Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Wareneingangskontrolle und Lagerung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Logistik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die spannende Welt der Logistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an logistischen Abläufen haben.
- Andere Informationen: Eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich.
BEI UNS: Lernst du alles über die Warenannahme und Wareneingangskontrolle. Be- und entlädst du LKWs. Lagerst du Waren fachgerecht ein und aus. Trägst du durch rechtzeitiges Bereitstellen der Waren zum reibungslosen Ablauf in der Kommissionierung und Konfektionierung bei.
Ausbildung zum / zur Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: OTG Zukunft durch Ausbildung GmbH
Kontaktperson:
OTG Zukunft durch Ausbildung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Warenannahme und Wareneingangskontrolle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Logistikprozesse hast und bereit bist, diese zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits ein Praktikum oder einen Nebenjob im Lagerbereich hattest, erwähne das unbedingt. Das zeigt, dass du mit den Aufgaben vertraut bist und schnell eingearbeitet werden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In der Logistik ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten, also überlege dir Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung! Erkläre, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was dich an der Position des Fachlageristen besonders interessiert. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Fachlagerist/in zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im Lagerbereich und hebe deine Fähigkeiten in der Warenannahme und -lagerung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTG Zukunft durch Ausbildung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Warenannahme
Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Warenannahme und Wareneingangskontrolle hast. Recherchiere, welche Schritte dabei wichtig sind und wie sie zum reibungslosen Ablauf im Lager beitragen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Betone deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Lagerlogistik ist Präzision entscheidend. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Waren korrekt eingelagert und bereitgestellt werden. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach den Abläufen im Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Abläufen im Lager stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.