Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Aufzüge und sorge für ihre Verfügbarkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des weltgrößten Herstellers von Aufzügen mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, 30 Urlaubstage und modernes Equipment.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Städte und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine Montageeinsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Deiner erfolgreichen Bewerbung wirst Du Teil einer großen Mannschaft mit familiärer Atmosphäre und starkem Zusammenhalt. Du kommst zum weltgrößten Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen, welcher den höchsten Grad an Sicherheit in der Branche bietet und durch hohe Qualitätsstandards das Vertrauen der Kunden genießt. Bei uns werden Respekt, Gleichberechtigung und Wertschätzung gelebt.
Einsatzgebiet: Raum Dortmund/Essen
Start: ab sofort
DAS ERWARTET DICH
- Du führst Reparaturarbeiten durch und stellst die Verfügbarkeit der Aufzüge sicher.
- Du verantwortest die komplette Instandhaltung der Aufzugsanlagen.
- Du organisierst sämtliche Abläufe von der Entgegennahme des Materials bis zur Übergabe der fertigen Anlage an den Kunden.
- Dabei priorisierst Du Deine Aufgaben und planst Deinen Tag selbstständig.
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Mechatronik, Elektronik, Elektrik oder vergleichbar.
- Du besitzt erste/mehrjährige Berufserfahrung und wenn Du dich bereits mit Aufzügen auskennst, umso besser!
- Du hast einen Führerschein der Klasse B – von uns gibt es das Auto!
- Du bringst gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift mit – zu Deiner Sicherheit!
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis – beim Weltmarktführer in einer krisensicheren Branche.
- Tarifliche Vergütung – nach IG Metall inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen sowie Auslöse und Zuschläge für Rufbereitschaften.
- Flexibles Arbeiten – bei einer 35-Stunden-Woche und 30 Urlaubstagen.
- Moderne Ausstattung – hochwertige Arbeitskleidung, eigenes Werkzeug, ein iPhone sowie ein Firmenfahrzeug (auf Wunsch zur Privatnutzung).
- Top Einarbeitung – durch erfahrene Kollegen, umfangreiche Onboarding-Module und ASU-Schulungen, weil uns Deine Sicherheit am Herzen liegt.
- Feierabend zuhause – mit einem wohnortnahem Einsatzort und keinen Montagetätigkeiten.
Gestalte mit uns nachhaltige und moderne Städte!
Haben wir Dich überzeugt? Unser Recruiting Team freut sich auf Deine Bewerbung!
*Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Mechatroniker/Elektroniker als Servicetechniker für Reparaturen an Aufzügen (m/w/d) Arbeitgeber: Otis Elevator Co.

Kontaktperson:
Otis Elevator Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/Elektroniker als Servicetechniker für Reparaturen an Aufzügen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Aufzugsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Mechatronik und Elektronik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugsindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Aufzügen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/Elektroniker als Servicetechniker für Reparaturen an Aufzügen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mechatroniker/Elektroniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Aufzugstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und wie du zur Instandhaltung und Reparatur von Aufzügen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otis Elevator Co. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Aufzugsbranche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, insbesondere im Bereich der Aufzugstechnik.
✨Selbstorganisation demonstrieren
Da die Position Selbstorganisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Priorisierung von Aufgaben und zur Planung deines Arbeitstags zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und eigenverantwortlich arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.