Auf einen Blick
- Aufgaben: Modernisiere Aufzüge als Mechatroniker oder Elektroniker in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Weltmarktführers in einer krisensicheren Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Firmenfahrzeug zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur und kollegialen Zusammenhalt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einem technischen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Grundkenntnisse in Deutsch sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Mechatroniker/Elektroniker Modernisierung für Aufzüge (m/w/d) Stuttgart
Startdatum: ab sofort
Du hast eine abgeschlossene handwerkliche, industrielle Ausbildung oder verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in einem technischen Beruf (z.B. Elektriker, Mechatroniker…). Dann prüfen wir gerne einen möglichen Quereinstieg!
Wir setzen einen Führerschein der Klasse B voraus, sowie eine gewisse Mobilität.
Grundsätzliche Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift – zu Deiner Sicherheit!
Du erhältst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer in einer krisensicheren Branche mit offener Kultur, kollegialem Zusammenhalt und lokalem Flair.
Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem wohnortnahen Einsatzort unterstützen wir Dich bei der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf.
Moderne und hochwertige Arbeitskleidung, eigenes Werkzeug, ein iPhone sowie ein Firmenfahrzeug (auf Wunsch zur Privatnutzung) stellen wir zur Verfügung.
Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.
Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) - unbefristet Arbeitgeber: OTIS GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
OTIS GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität. Da ein Führerschein der Klasse B vorausgesetzt wird, betone deine Bereitschaft, auch an verschiedenen Standorten zu arbeiten und gegebenenfalls Reisen zu unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene handwerkliche oder industrielle Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Führe deinen Führerschein an: Da ein Führerschein der Klasse B vorausgesetzt wird, solltest du diesen in deinem Lebenslauf deutlich erwähnen. Falls du mobil bist, kannst du dies ebenfalls anmerken.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar kommuniziert werden. Du kannst dies in deinem Lebenslauf oder im Anschreiben angeben, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe die Vorteile hervor, die du dem Team bringen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTIS GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechatronik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Mobilität
Da ein Führerschein der Klasse B und Mobilität gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllst. Erwähne gegebenenfalls deine Flexibilität bei der Arbeit an verschiedenen Standorten.
✨Kommuniziere deine Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Deutsch sind wichtig. Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar kommunizierst und eventuell Beispiele gibst, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um im Team zu arbeiten oder Anweisungen zu verstehen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen eine offene Kultur und kollegialen Zusammenhalt betont, zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind.