Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden telefonisch und über Fernüberwachungssystem bei Störungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Teams in der Aufzugsbranche mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Urlaubsanspruch, subventionierte Kantine und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem engagierten Team mit starkem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kunden- und Serviceorientierung, gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger aus Gastronomie und Tourismus sind herzlich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung werden Sie Teil eines weltweit erfolgreichen Teams mit familiärer Atmosphäre und starkem Zusammenhalt. Bekommen Sie die Chance, bei der Nummer 1 im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen anzukommen.
Ihre neue Rolle:
- Telefonisch und via Fernüberwachungssystem unterstützen Sie Kunden in Not.
- Sie nehmen Störungen entgegen und leiten diese an den entsprechenden Servicetechniker weiter.
- Halten Sie regelmäßigen Kontakt zu unseren Kunden per Telefon.
- Entscheiden Sie sich für unsere modernen Dienstleistungen.
Warum wir Sie suchen:
- Sie zeichnen sich durch besondere Kunden- und Serviceorientierung aus.
- Durch ihr Organisationsgeschick tragen sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
- Ihre Erfahrung im Kundenservicecenter oder in der Disposition sind von Vorteil.
- Sie begeistern durch Ihre Kooperations- und Konfliktlösefähigkeit sowie Ihrem Einfühlungsvermögen.
- Sprachlich gewandt und freundlich im Umgang mit Kunden am Telefon, schriftlich sowie persönlich.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch Grundkenntnisse sind von Vorteil.
- Quereinsteiger (z.B. aus der Gastronomie, Hotellerie und Tourismusbranche) sind willkommen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine tarifliche Vergütung und Urlaubsanspruch nach Metalltarifvertrag inkl. Urlaub- und Weihnachtsgeld.
- Die Möglichkeit sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwickeln durch Trainings (z.B. Talenteförderprogramm).
- Teilsubventionierte Kantine auf unserem Firmengelände.
- Mitarbeiterparkplätze vor Ort.
- Gute Verkehrsanbindung über den nahegelegenen U-Bahnhof.
Mitarbeiter im Kundenservicecenter Aufzugsbranche Arbeitgeber: OTIS GmbH & Co. OHG
Kontaktperson:
OTIS GmbH & Co. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Kundenservicecenter Aufzugsbranche
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im ersten Kontakt. Wenn du uns anrufst oder eine E-Mail schickst, achte darauf, freundlich und professionell zu sein. Das gibt uns einen ersten Eindruck von deinem Umgang mit Kunden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Aufzugsbranche und unsere Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen stellen oder dein Wissen über unsere Produkte zeigen kannst, wird das dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Kundenanfragen vor, die in einem Kundenservicecenter auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist, frage nach Tipps oder Informationen über die Unternehmenskultur. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Kundenservicecenter Aufzugsbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Kunden- und Serviceorientierung betont. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder verwandten Bereichen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Kundenservice, und stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deiner Bewerbung deine persönliche Note. Verwende eine freundliche und zugängliche Sprache, um Vertrauen zu vermitteln und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTIS GmbH & Co. OHG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Kundenservicefragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf einen starken Zusammenhalt im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Aufzugsbranche und dem Unternehmen, indem du dich über deren Dienstleistungen und Werte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.