Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d)

Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d)

Straubing Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Lösungen fĂĽr echte Open Source-Projekte und arbeite eng mit der Community zusammen.
  • Arbeitgeber: Rother OSS GmbH ist ein inhabergefĂĽhrtes Unternehmen, das die Open Source-Plattform OTOBO betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote oder vor Ort, und ein familiäres Team mit gutem Spirit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer Software, die echten Mehrwert bietet und Probleme löst.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Leidenschaft fĂĽr Open Source, Teamplayer und sicher im Englischen.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team-Meetings und ein einzigartiges BĂĽro am historischen Dreiseithof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Projektmanagement | Kommunikation bei Rother OSS GmbH – Team OTOBO Festanstellung (32 – 40 h) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vor Ort, hybrid oder remote

Dein Herz schlägt für Perl und du wolltest immer schon mal für ein echtes Open Source-Projekt arbeiten? Dann bist du hier richtig: Als Source Code Owner und Maintainer stehen wir hinter der Open Source Service Management-Plattform OTOBO. Im wachsenden Team und in engem Austausch mit Kunden und der internationalen Community entwickeln wir sie kontinuierlich weiter.

Das ist der Job:

  • Gestalte mit uns die Zukunft einer Software, die wirklich gebraucht wird – gestern, heute und morgen.
  • Du entwickelst Lösungen, die passen – fĂĽr Kommunen oder Hochschulen, Maschinenbauer, Krankenhäuser, die CERTs von DAX-Unternehmen.
  • Du setzt Features so um, dass sie die konkreten Projektanforderungen erfĂĽllen – und als Teil des generalistischen Frameworks auch anderen Nutzern Mehrwert bieten.
  • Du sorgst dafĂĽr, dass unser Perl-Code brummelt wie ein glĂĽckliches Kamel – zuverlässig, stabil und mit perfekt gesetzten Höckern (sub und return, versteht sich).
  • Du behebst von Anwendern gemeldete Issues, prĂĽfst und ĂĽbernimmst Pull Requests von Partnern und aus der Community.

Das solltest du mitbringen:

  • Du brennst fĂĽr Open Source – und es macht Dir SpaĂź, die Möglichkeiten damit auszuloten.
  • Du magst komplexe Fragestellungen und hast Lust, dich in die unterschiedlichsten Projekte einzudenken.
  • Du fĂĽhlst dich sicher im Englischen – unser Dev Team ist international.
  • Du bist ein echter Teamplayer und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
  • Du bist ein Profi im Allein-arbeiten, aber fĂĽr einen guten Austausch lässt du dich auch mal aus deiner Coding-Höhle locken.
  • Du findest nicht nur Lösungen, sondern verstehst die Ursache – und sorgst dafĂĽr, dass Probleme nicht zweimal auftreten.

Wie arbeitest du mit uns?

  • Hier hast du die seltene Chance in einem echten Open Source-Projekt zu arbeiten: Als Maintainer stehen wir hinter OTOBO, entwickeln die Open Source-Plattform weiter und bieten Business Services dazu an.
  • Du entwickelst Feature Add-ons fĂĽr konkrete Kundenprojekte – agil und effizient.
  • Du findest nachhaltige Lösungen, die sich in die bestehende Codebase einfĂĽgen und so flexibel sind, dass sie in unterschiedlichen Szenarien funktionieren.
  • Wir arbeiten verteilt – ein Teil des Teams ist regelmäßig im Office, ein Teil arbeitet weitgehend remote (in Deutschland, Irland, Portugal).
  • Im wöchentlichen Team-Call tauschen wir uns OTOBO-ĂĽbergreifend ĂĽber laufende Projekte aus.
  • Ca. 4-mal im Jahr treffen wir uns alle zusammen live auf dem Hof am Teich oder an einer anderen schönen Location – der gute Team Spirit ist uns wichtig.

Wer wir sind:

Die Rother OSS GmbH | Team OTOBO ist das Unternehmen hinter der Open Source-Service Management-Plattform OTOBO. Seit 2011 am Start und inhabergefĂĽhrt. Als Source Code-Owner und Maintainer betreuen wir das Open Source-Projekt und entwickeln den Standard gemeinsam mit Partnern und der Community weiter.

Unsere Base haben wir auf einem historischen Dreiseithof bei Straubing. Mit Treppenturm, runden Fenstern, Schwimmteich und Harry vor der Tür ist das Office so einzigartig wie wir – und unsere Arbeitsmodelle.

Wir sind überzeugt, dass Zusammenarbeit und geteiltes Wissen stärker sind als Konkurrenzdenken und Abgrenzung und dass echte Innovationen entstehen, wo Menschen mit Zuversicht und einem positiven Blick in die Zukunft zusammenarbeiten.

Klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: OTOBO | Service Management

Die Rother OSS GmbH bietet als Arbeitgeber ein einzigartiges Umfeld für Perl-Entwickler, die an einem echten Open Source-Projekt mitwirken möchten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer familiären Teamkultur und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem stabilen, inhabergeführten Unternehmen, fördern wir Kreativität und Zusammenarbeit. Unser historisches Büro in Straubing, kombiniert mit modernen Kommunikationsmitteln, sorgt dafür, dass du sowohl vor Ort als auch remote effektiv arbeiten kannst und Teil einer engagierten Community bist.
O

Kontaktperson:

OTOBO | Service Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Entwicklern, die bereits in der Open Source-Community aktiv sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open Source-Projekten, insbesondere in solchen, die mit Perl arbeiten. Zeige dein Interesse und deine Fähigkeiten, indem du an bestehenden Projekten mitarbeitest oder eigene kleine Projekte startest, die du dann in deinem Portfolio präsentieren kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zu Perl und Fullstack-Entwicklung recherchierst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du die Ursachen von Problemen verstehst.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Da wir groĂźen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du gemeinsam mit anderen gemeistert hast, parat hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d)

Perl-Programmierung
Fullstack-Entwicklung
Kenntnisse in Open Source-Projekten
Agile Methoden
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Code-Review und Pull Request Management
Verständnis von Softwarearchitektur
Langfristige Lösungsentwicklung
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Rother OSS GmbH und die Position als Perl-Entwickler zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du fĂĽr ein Open Source-Projekt brennst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.

Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.

Zeige deine Leidenschaft für Open Source: Erkläre in deiner Bewerbung, warum dir Open Source wichtig ist und wie du dich in der Community engagierst. Dies könnte durch Beiträge zu Projekten, Teilnahme an Events oder andere relevante Aktivitäten geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTOBO | Service Management vorbereitest

✨Verstehe die Open Source Philosophie

Da das Unternehmen hinter einem Open Source-Projekt steht, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Werte von Open Source verstehst. Bereite dich darauf vor, darĂĽber zu sprechen, warum dir Open Source am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst.

✨Zeige deine Perl-Kenntnisse

Da die Stelle einen Fokus auf Perl-Entwicklung hat, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache unter Beweis stellen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in Perl demonstrieren.

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmierung, Code-Qualität und Problemlösungsansätzen. Übe, wie du komplexe Probleme angehst und erkläre deine Denkweise klar und strukturiert.

✨Teamarbeit betonen

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit anderen förderst, auch wenn du gerne selbstständig arbeitest.

Perl-Entwickler / Fullstack (m/w/d)
OTOBO | Service Management
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>