-
Aufbau und Pflege einer wissenschaftlichen Partnerschaft mit Fachkreisangehörigen
-
Entwicklung von Verständnis für die Situation und die Bedürfnisse von Patienten und Fachkreisangehörigen sowie für das Gesundheitswesen als Ganzes; Zeitnahes und effektives Teilen der gewonnenen Erkenntnisse sowie deren Auswirkungen mit wichtigen Stakeholdern im Unternehmen
-
Enge Zusammenarbeit im crossfunktionalen Team
-
Planung, Organisation und Durchführung von Fortbildungs-Veranstaltungen
-
Einordnung von Fachkreisangehörigen in Targeting-Cluster gemäß ihrem Potential
-
Erstellung einer Jahresplanung für das zu bearbeitendes Gebiet
-
Erstellung von Accountplänen, hier sind langjährige Erfahrung mit Account Management erforderlich
-
Herausarbeiten von Entscheider-Strukturen in den Indikationsgebieten
-
Eigenständige Tourenplanung
-
Einladung von Fachkreisangehörigen zu überregionalen Veranstaltungen
-
Gewinnung von Fachkreisangehörigen als Referenten
-
Information und Besprechung bedeutender Themen in den relevanten Therapiebereichen
-
Multi-Channel Ansprache von Stakeholdern
-
Einbringen von Vorschlägen zu Marketingaktivitäten
-
Sicherstellung des Informationsflusses zum crossfunktionalen Team und Sales Lead TA HAE DACH
-
Teilnahme an internen Schulungen und Besprechungen
-
Regelmäßige Berichterstattung über relevante Informationen, Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis
-
Kenntnisse über gesundheitspolitische Entwicklungen im Gebiet erwerben
-
Geprüfter Pharmareferent (m/w/d) bzw. ein nach §75 AMG als gleichwertig anerkannter Abschluss
-
Mehrjährige Erfahrung im Pharma-Außendienst, vorzugsweise im Bereich rare diseases
-
Tiefes wissenschaftlichen Verständnis für die Erkrankung HAE von Vorteil
-
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
-
Grundvoraussetzung ist ein Wohnsitz im Vertriebsgebiet
-
Sicher im Umgang mit MS Office und Vertriebsinformationssystemen, wie z.B. Veeva/Power BI
-
Gute Englischkenntnisse (mind. Level B1)
-
Freude am Erfolg und an der Arbeit mit Menschen sowie Geschick im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken
-
Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise begleitet von Kommunikations- und Argumentationsstärke
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Otsuka Pharma GmbH HR Team