Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Spenge Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinenbau, Montage und Wartung von Maschinen in der Metallindustrie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Feinmechanik.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, Tankkarte und spannende Firmenevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft in Deutschland und der EU ist erforderlich.

Deine Aufgaben:

  • Maschinenbau mit Fachrichtung Montage, Wartung und Reparatur von Maschinen in der Metallindustrie
  • Feinmechanik mit konventionellen und computergesteuerten (CNC) Maschinen zur Fertigung von Präzisionsgeräten
  • Fachgerechte Montierung/Zusammenbau nach Herstellung
  • Zerspanungstechnik: Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen zur Erstellung von Bauteilen
  • Lesen technischer Zeichnungen
  • Herstellung von Einzelteilen und Baugruppen mithilfe CNC-gesteuerter Anlagen (z. B. Laseranlagen, Kantbänke, Bearbeitungszentren) in den Bereichen Fräsen, Drehen und Erodieren

Wir bieten dir:

  • Tarifgebundene Vergütung
  • 50% zzgl. zur gesetzlichen Verpflegungspauschale bei mehr als einer Übernachtung
  • Tankkarte bis mtl. 40,- EUR
  • Weiterentwicklungsperspektiven
  • Firmenevents
  • Ausbildungsübergreifenden Werkunterricht
  • Lehrgänge zur Prüfungsvorbereitung

Wir erwarten von dir:

  • Realschulabschluss (gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind wünschenswert)
  • Deutsch in Wort und Schrift (B2)
  • Interesse an modernen Sicherheits-Technologien (Neuinstallation und Modernisierung)
  • Spaß an Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Handwerkliches Geschick und engagierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Wechselnde Aufgaben an interessanten Einsatzorten
  • Digitale Übermittlung der erforderlichen Prüfdokumente (TÜV/DEKRA)
  • Fachliche Unterstützung unserer Kunden vor Ort (Übergabe oder Einweisung von Facilitymanagement)
  • Bereitschaft zum Reisen in Deutschland und der EU
  • Weiterbildungsmöglichkeiten (Techniker, Meister)

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: OTTE Aufzugstechnik GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld der Metallindustrie. Mit tarifgebundener Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Firmenevents fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Die abwechslungsreiche Arbeit an modernen Maschinen und die Möglichkeit, an verschiedenen Einsatzorten zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
O

Kontaktperson:

OTTE Aufzugstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere über CNC-Maschinen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in der Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Metallindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du technische Zeichnungen und deren Bedeutung verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und Erfahrungen zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in Zerspanungstechnik
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen
Programmieren von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an modernen Sicherheitstechnologien
Engagierte Arbeitsweise
Bereitschaft zu reisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Feinwerkmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Metallindustrie hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTE Aufzugstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Feinmechanik und Zerspanungstechnik gut verstehst. Informiere dich über CNC-Maschinen und deren Programmierung, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.

Vorbereitung auf technische Zeichnungen

Übe das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen. Du könntest während des Interviews nach deinem Verständnis von Zeichnungen gefragt werden, also sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Feinwerkmechaniker wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und bereite Fragen dazu vor. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
OTTE Aufzugstechnik GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>