Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpensysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in Elektrotechnik und erneuerbaren Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite an zukunftsorientierten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Projektleiter im Handwerk und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
1963 als Elektrogeschäft in Meppen gegründet, ist unser Unternehmen heute ein angesehener Fachbetrieb für Kälte-, Klima- und Elektrotechnik, regenerative Energien und Elektromobilität.
Du bist für die erfolgreiche Akquise, Planung und Leitung von Projekten im Bereich Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpensysteme verantwortlich.
Du gestaltest die Prozesse im Unternehmen mit und entwickelst sie weiter.
Du arbeitest eng mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose Projektabwicklung sicherzustellen.
Du überzeugst mit umfangreichen Kenntnissen im Bereich Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpensysteme.
Du hast bereits als Projektleiter in einem Handwerksbetrieb oder in einem handwerksnahen Unternehmen gearbeitet.
Du bist aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und bereit, dir weitere Kenntnisse über entsprechende Fortbildungen anzueignen.
Project Management Officer / Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Otten Kälte-Klima-Elektro GmbH
Kontaktperson:
Otten Kälte-Klima-Elektro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Management Officer / Projektmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement in deinem Bereich konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Projektleiter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Kunden und internen Abteilungen zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Officer / Projektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik sowie Elektromobilität. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Kälte- und Klimatechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast, und deine Erfolge in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Projektmanager geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otten Kälte-Klima-Elektro GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Kälte- und Klimatechnik
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpensysteme gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Projekterfahrung hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen als Projektleiter in einem Handwerksbetrieb oder einem handwerksnahen Unternehmen. Betone, wie du Projekte erfolgreich akquiriert, geplant und geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Zeige, wie du zur reibungslosen Projektabwicklung beigetragen hast.
✨Offenheit für neue Technologien
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Sprich über Fortbildungen oder Schulungen, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.