Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die operative Planung der Produktion und arbeite eng mit dem Vertrieb zusammen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit stabilen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses Frühstück und Mittagessen sowie Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion aktiv mit und bringe innovative Ideen ein in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und 2-5 Jahre Erfahrung in der Fleischverarbeitung.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einarbeitungsphase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Kärnten • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 42.000,-
Ref.-Nr.: 91828
Sie kommen aus dem Lebensmittelbereich und alles was mit Produktion und Produktionsplanung zutun hat das kennen Sie? Dann sind Sie hier richtig! Für ein etabliertes Familienunternehmen aus der Lebensmittelbranche suchen wir jemanden der als Schnittstelle zwischen Kunden und der Produktion für die operative Planung der Produktion verantwortlich ist.
Aufgabenbereich
- enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
- Schnittstelle zwischen dem Kunden und der Produktion bzw. Produktionsleitung
- verantwortlich für die operative Planung der Produktion, der Produktionszeiten, sowie die Verfügbarkeit der Fleischmengen
- Erstellung von Produktions-Forecasts und Produktionsplänen
- Tägliche Planung und Aktualisierung von Produktionsaufträgen sowie Abstimmung der Reihenfolgeplanung zwischen den Produktionsbereichen
- laufende Anpassung auf Basis der Kundenaufträge und Berücksichtigung der Lagerbestände
Gewünschte Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich (z.B. Fleischer, Lebensmitteltechnologie)
- 2-5 Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in der Fleischverarbeitung
- gute Kenntnisse und Affinität zu EDV-Tools wie MS-Office (Excel, Outlook)
- analytische, strukturierte und selbstständige Denk- und Handlungsweise schnelle Auffassungsgabe, selbstständig, proaktiv
- Problemlöser, Einbringen von innovativen Ideen
Job Perspektive
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine langfristige Anstellung in einem stabilen Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit dem bestehenden Team
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit fachlichen und persönlichen Weiterbildungsperspektiven und einer sehr guten Einschulungsphase
- kostenloses Frühstück und Mittagessen in der betriebseigenen Kantine
- Attraktive Ermäßigung auf alle Fleisch- und Wurstprodukte der Produktpalette
jetzt bewerben
Kontaktperson:
Otti & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvorbereitung Produktionsplanung/-steuerung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelbranche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelproduktion, insbesondere in der Fleischverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung der Produktionsplanung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur operativen Planung der Produktion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zu EDV-Tools, insbesondere MS-Office. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du mit Excel durchgeführt hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvorbereitung Produktionsplanung/-steuerung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie und deine Kenntnisse in der Produktionsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Denkweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Lebensmittelbranche und insbesondere die Fleischverarbeitung zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Rolle analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Erstellung von Produktionsplänen verdeutlichen.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und der Produktion erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du erfolgreich als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen agiert hast.