Berufsanwärter Steuerberatung
Jetzt bewerben
Berufsanwärter Steuerberatung

Berufsanwärter Steuerberatung

Wiener Neustadt Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für KMUs und betreue Kunden eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Eines der führenden Steuerberatungsunternehmen im KMU-Bereich in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kaffee, Tee, Obst und Gesundheitsangebote inklusive.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, familiäres Team und optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und gute MS Excel Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Wien • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 35.000,- Ref.-Nr.: 10762

Unser Kunde ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen im KMU Bereich in Österreich. Für den Standort in Wien suchen wir eine/n Berufsanwärter (m/w/d).

Aufgabenbereich

  • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für KMU
  • Recherchen und Ausarbeitungen zu betrieblichen und steuerlichen Themenstellungen
  • Eigenverantwortliche Betreuung von Kunden
  • Laufende Abstimmung mit dem Team und Kommunikation mit Kunden, Ämtern und Behörden
  • Unterstützung bei diversen Sonderprojekten

Gewünschte Qualifikationen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium an Universität oder Fachhochschule (Bachelor oder Master)
  • Erste Berufserfahrung als Berufsanwärter/in oder in der Buchhaltung von Vorteil
  • Laufende oder geplante Ausbildung zum/zur Steuerberater/in
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Excel, BMD NTCS von Vorteil
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Beratungs- und Verhandlungskompetenz

Job Perspektive

  • Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet sowie Begleitung von Projekten vom Anfang bis zum Schluss
  • Betreuung von Kunden aus verschiedenen Branchen
  • Kennenlernen unterschiedlichster Themenbereiche, generalistisches Arbeiten und optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
  • Familiäres Team und angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kaffee, Tee & Obst, Sport- und Gesundheitsangebote

jetzt bewerben

Berufsanwärter Steuerberatung Arbeitgeber: Otti & Partner

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Berufsanwärter in der Steuerberatung in Wien. Mit einem familiären Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre fördern wir Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe, während wir gleichzeitig Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung bieten. Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Gesundheitsangebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im KMU-Bereich.
O

Kontaktperson:

Otti & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsanwärter Steuerberatung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Steuerberatung relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der Steuerberatung oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit Kunden und Kollegen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter Steuerberatung

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Beratungs- und Verhandlungskompetenz
MS Excel Kenntnisse
BMD NTCS Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Recherche
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steuerberatungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berufsanwärter in der Steuerberatung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Buchhaltung oder Steuerberatung, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Steuerberatung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Steuerberatung handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu steuerlichen Themen und Jahresabschlüssen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und relevante Gesetze.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kunden und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen zu geben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Schulungen oder Unterstützung bei der Steuerberaterprüfung fragst.

Berufsanwärter Steuerberatung
Otti & Partner
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>