Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Druckmaschinen, behebe Störungen und schule Kunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Süden Wiens, das auf Servicetechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmentelefon und gute öffentliche Erreichbarkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Eine spannende Herausforderung für Technikbegeisterte, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21000 - 49000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht zur Unterstützung des Teams eine/n motivierte/n Mitarbeiter:in für die Servicetechnik im Süden Wiens.
Aufgabenbereich
- Mitwirkung bei der Installation, Wartung und Inbetriebnahme neuer Druckmaschinen
- Diagnose und Behebung von Störungen durch gezielte Fehlersuche
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Pflege der Serviceberichte
- Verwaltung des Ersatzteillagers
- Durchführung von Fehleranalysen und Behebung technischer Störungen
- Schulung und Beratung der Kunden hinsichtlich Bedienung und Wartung der Anlagen
- Koordination und Zusammenarbeit mit externen Serviceunternehmen
Gewünschte Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Mechatronik, Elektrotechnik, Drucktechnik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
- Teamplayer
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Job Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- Firmentelefon
Jetzt bewerben
Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) für Produktionsanlagen Arbeitgeber: Otti & Partner
Kontaktperson:
Otti & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) für Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Inbetriebnahme und Servicetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Drucktechnik und Servicetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit externen Serviceunternehmen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) für Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Mechatronik, Elektrotechnik oder Drucktechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Installation und Wartung von Produktionsanlagen beitragen können.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, wie z.B. die Diagnose und Behebung von Störungen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Sprachkenntnisse sind für die Schulung und Beratung der Kunden wichtig. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf einen klaren, professionellen Schreibstil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Inbetriebnahme und Wartung von Produktionsanlagen, insbesondere Druckmaschinen, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung in Mechatronik oder Elektrotechnik zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Störungen diagnostiziert und behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit externen Serviceunternehmen kommunizieren kannst.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Schulung und Beratung von Kunden zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist und wie du ihnen bei der Bedienung und Wartung der Anlagen geholfen hast.