Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie Personaladministration.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Steuerberatungsunternehmen in Linz mit einem sympathischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und moderne Büroräumlichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Personalverrechnerausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Berufserfahrung im Bereich Personalverrechnung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Oberösterreich • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 49.000,-
Ref.-Nr.: 6985
Unser Kunde ist ein etabliertes Steuerberatungsunternehmen aus dem Raum Linz. Für die Erweiterung des Teams wird ein/e motivierte/r Personalverrechner (m/w/d) gesucht. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, was eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht.
Aufgabenbereich
- Laufende Lohn- und Gehaltsverrechnung für Klienten aus unterschiedlichen Branchen
- Laufende Personaladministration (An- und Abmeldungen, Reisekostenabrechnung, Abwesenheitsverwaltung etc.)
- Laufende schriftliche, persönliche und telefonische Korrespondenz mit Klienten
- Ansprechpartner bei Fragestellungen rund um Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht
- Ansprechpartnerin für Ämter, Behörden und Banken
Gewünschte Qualifikationen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Abgeschlossene Personalverrechnerausbildung inkl. Prüfung
- Berufserfahrung im Bereich Personalverrechnung von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen, Dienstleistungsorientierung und Diskretion
- Eigenständige, engagierte und motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Zahlenaffinität
Job Perspektive
- Gleitzeitregelung
- Home Office
- Moderne Büroräumlichkeiten und Firmenparkplätzen
- Firmenveranstaltungen
- Einbindung in ein erfolgreiches und sympathisches Team
jetzt bewerben
Kontaktperson:
Otti & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner (m/w/d) Linz, mit Home-Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Personalverrechnung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalverrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Lohn- und Gehaltsverrechnung sowie zu relevanten Gesetzen und Vorschriften übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Home-Office-Arbeit. Betone, wie du deine Aufgaben effizient von zu Hause aus erledigen kannst und welche Tools du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner (m/w/d) Linz, mit Home-Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Steuerberatungsunternehmen in Linz. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Personalverrechners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Personalverrechner hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und die Personalverrechnerausbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Zahlenaffinität, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Personalverrechners viel mit Zahlen und rechtlichen Aspekten zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der dienstleistungsorientiert ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Klienten erfolgreich unterstützt hast. Zeige, dass du bereit bist, über das Notwendige hinauszugehen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Möglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.