Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektrotechnik-Projekte von der Planung bis zur Übergabe.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Elektrotechnikunternehmen im südlichen Wien mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Firmenauto und regelmäßige technische Schulungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik haben und kundenorientiert denken.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Jahresbrutto ab € 50.000,-.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Wien • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 50.000,-
Ref.-Nr.: 91719
Planung, Steuerung, Terminüberwachung, Abrechnung und Übergabe der Projekte da kennen Sie sich aus? Technische und kaufmännische Verantwortung für elektrotechnische Projekte das interessiert Sie? Dann bewerben Sie sich bei uns! Für unseren Kunden ein alteingesessenes Elektrotechnikunternehmen im südlichen Wien suchen wir einen Projektleiter Elektrotechnik m/w/d zur Abwicklung der Projekte.
Aufgabenbereich
- Fachliche Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen
- Ergebnisverantwortung über Elektrotechnik-Projekte in technischer und kaufmännischer Hinsicht
- Planung, Steuerung, Terminüberwachung, Abrechnung sowie die Übergabe des Projektes an den Kunden
Gewünschte Qualifikationen
- Engagierter und begeisterter Techniker
- Einschlägige Ausbildung (HTL, Kolleg, FH Elektrotechnik)
- Montage- und Projekterfahrung im Elektrotechnikbereich
- Nachgewiesene Organisationsfähigkeit, unternehmerisches Denken und Freude am Umgang mit Kunden
Job Perspektive
- Sicheren Arbeitsplatz
- Regelmäßige technische Schulungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Firmenauto
- Kurze Entscheidungswege
jetzt bewerben
Kontaktperson:
Otti & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Elektrotechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement in der Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Projekte zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Elektrotechnik und das Projektmanagement. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten des Unternehmens zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Elektrotechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektrotechnikunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Montage- und Projekterfahrung sowie deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Eignung für die Rolle als Projektleiter darlegst. Gehe auf deine Organisationsfähigkeit und dein unternehmerisches Denken ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Projekten und deren Abwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert nachgewiesene Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und gesteuert hast. Dies könnte die Einhaltung von Fristen oder die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und dem Unternehmen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.