Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!
Jetzt bewerben
Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!

Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe schalltechnische Berechnungen durch und berate Bauherren.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Ziviltechnikerbüro in St. Pölten, das eine leisere Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, tolle Teamaktivitäten und Unterstützung für Öffis.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte in einem motivierten Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und Interesse an Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Professionelles Onboarding und keine Überstundenpauschale.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Niederösterreich • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 45.000,-

Ref.-Nr.: 91885

In der Welt der Akustik und Umweltplanung fühlen Sie sich zuhause? Gestalten Sie mit uns eine leisere Zukunft und bewerben Sie sich! Sie lieben es, technische Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert zu verbinden? Für unseren Klienten – einem renommierten Ziviltechnikerbüro in St. Pölten- suchen wir eine engagierte Persönlichkeit m/w/d die fundierte Fachkenntnisse mit einem Gespür für präzise Analysen verbindet! Es erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen, ein motiviertes Team und abwechslungsreiche Projekte mit Sinn.

Aufgabenbereich

  • Durchführung von schalltechnischen Berechnungen und Simulationen
  • Erstellung von Gutachten und schalltechnischen Plänen
  • Beratung von Bauherren und Projektpartnern
  • Bau- und raumakustische Bemessungen
  • Durchführung von Umgebungslärmmessungen und Auswertungen

Gewünschte Qualifikationen

  • Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL Hoch-/Tiefbau, Studium Bau-/Umweltingenieurwesen)
  • mehrjährige Berufserfahrung in Schalltechnik/Umweltplanung von Vorteil
  • strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Teamfähig, kommunikativ, verantwortungsbewusst
  • Interesse an Weiterbildung (akustische Simulation, Bauphysik)
  • Führerschein Klasse B

Job Perspektive

  • 4-oder 5-Tage-Woche, hohe Arbeitsflexibilität, Homeoffice, Gleitzeit
  • vielfältige spannende Projekte mit langfristiger Perspektive
  • hochmotivierte Teams, freundliches Miteinander, gemeinsame Aktivitäten
  • moderne Unternehmens-/ Organisationsstruktur
  • tolle Ausstattungen in besten Lagen und gute Verkehrsanbindungen, Poolauto für Außeneinsätze verfügbar
  • professionelles Onboarding mit Buddy und Einarbeitungsprogramm
  • interne persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Unterstützung für die Öffis/Klimaticket
  • attraktive KV-Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • keine Überstundenpauschale, kein All-In

jetzt bewerben

Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung! Arbeitgeber: Otti & Partner

Unser Klient, ein renommiertes Ziviltechnikerbüro in St. Pölten, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Schalltechnik und Umweltplanung widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung, ist dies der ideale Ort für engagierte Fachkräfte, die an sinnvollen Projekten mitarbeiten möchten. Genießen Sie eine moderne Arbeitskultur, ein motiviertes Team und attraktive Zusatzleistungen, während Sie zur Gestaltung einer leiseren Zukunft beitragen.
O

Kontaktperson:

Otti & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Schalltechnik oder Umweltplanung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schalltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Schalltechnik recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Bauherren und Projektpartnern ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!

Schalltechnische Berechnungen
Akustische Simulationen
Erstellung von Gutachten
Bau- und raumakustische Bemessungen
Umgebungslärmmessungen
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ziviltechnikerbüro in St. Pölten. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Schalltechnik und Umweltplanung sowie deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Gestaltung einer leiseren Zukunft beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Schalltechnik und Umweltplanung angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an Weiterbildung hat. Bereite einige Fragen oder Themen vor, die du im Bereich akustische Simulation oder Bauphysik vertiefen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Ziviltechnikerbüro und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine leisere Zukunft zu gestalten.

Schalltechnik-Umweltplanung mit Wirkung!
Otti & Partner
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>