Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und berate Klienten in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Renommierte Steuerberatungskanzlei in Wien mit wertschätzendem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kollegialen Team mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium und 2-3 Jahre Erfahrung in der Steuerberatung.
- Andere Informationen: Mentoring-Programme und Team-Events fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Sie haben bereits erste Berufspraxis als Berufsanwärter:in in der Steuerberatung gesammelt und möchten Ihre Karriere in einem professionellen und wertschätzenden Umfeld weiterentwickeln? Unser Klient, eine renommierte Steuerberatungskanzlei in Wien, bietet Ihnen die Chance, Ihr Know-how gezielt einzubringen, sich auf die Steuerberaterprüfung vorzubereiten und Ihre nächsten Karriereschritte aktiv zu gestalten. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Team, moderne Arbeitsbedingungen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgabenbereich
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Bearbeitung von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen
- Beratung von Klient:innen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen
- Mitarbeit bei steuerlichen Sonderprojekten
- Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
Gewünschte Qualifikationen
- Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium (Universität oder FH)
- 2-3 Jahre Berufserfahrung als Berufsanwärter:in in der Steuerberatung
- Interesse an Steuerrecht und Bilanzierung
- Analytisches Denkvermögen und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Job Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten & Gleitzeit: Ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Homeoffice-Möglichkeiten: Bieten Flexibilität und reduzieren Pendelzeiten
- Jobticket: Unterstützung bei den Kosten für öffentliche Verkehrsmittel
- Essenszuschuss: Steuerfreier Zuschuss für Mahlzeiten
- Weiterbildung & Lernurlaub: Finanzielle Unterstützung und zusätzliche freie Tage zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
- Mentoring-Programme: Persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
- Team-Events & Betriebsausflüge: Förderung des Teamgeists und der Unternehmenskultur
Jetzt bewerben.
Steuerberatung Berufsanwärter:in (m/w/d) / Bilanzierung & Steuerrecht | Karrierechance Wien Arbeitgeber: Otti & Partner
Kontaktperson:
Otti & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberatung Berufsanwärter:in (m/w/d) / Bilanzierung & Steuerrecht | Karrierechance Wien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Steuerrecht zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Bilanzierung und Steuerrecht im Vorstellungsgespräch. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Motivation zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Steuerberaterprüfung. Dies zeigt dein Engagement und deine langfristigen Karriereziele in der Steuerberatung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberatung Berufsanwärter:in (m/w/d) / Bilanzierung & Steuerrecht | Karrierechance Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Steuerberatung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bilanzierung und Steuerrecht sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otti & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Steuerberatung spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerrecht und Bilanzierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Steuerberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen sein, bei denen du zur Lösung beigetragen hast.
✨Hebe deine Motivation zur Weiterbildung hervor
Die Stelle bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und wie sie dir geholfen haben.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu Team-Events, Mentoring-Programmen und den modernen Arbeitsbedingungen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.