Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative technische Lösungen für Gebäudeautomation und MSR-Technik.
- Arbeitgeber: Ingenieurbüro Ottitsch ist ein führender Partner für technische Gebäudeausrüstung seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in Museen und Theatern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Umweltaspekte und Wirtschaftlichkeit vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker/in oder in einem ähnlichen Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen entwickeln wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit innovativen Lösungen zum Erfolg. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich das Ingenieurbüro Ottitsch einen Namen als kompetenter und verlässlicher Partner für anspruchsvolle Planungsaufgaben im Bereich Technische Gebäudeausrüstung gemacht. Unser Spezialgebiet sind Technische Anlagen in Museen, Theatern, Hochschulen, Laborgebäuden und historischen Gebäuden.
Innovative Lösungen, die Investition, Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte in einem Gesamtkonzept berücksichtigen, sind unser Anspruch an eine erfolgreiche Planung. Unsere Leistung umfasst die Beratung und Planung sowie die Objektüberwachung aller Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung.
Zur qualifizierten Verstärkung unseres Teams suchen wir Fachplaner für MSR-Technik und Gebäudeautomation (m/w/d).
Fachplaner für MSR-Technik und Gebäudeautomation (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungs- und Systemtechnik) Arbeitgeber: Ottitsch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ottitsch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner für MSR-Technik und Gebäudeautomation (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungs- und Systemtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich MSR-Technik und Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Projekte des Ingenieurbüros Ottitsch integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf technische Gebäudeausrüstung konzentrieren, und sprich mit anderen Experten über ihre Erfahrungen und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge in der MSR-Technik zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für innovative Lösungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige und wirtschaftliche Planung. Diskutiere, wie du Umweltaspekte in deine Planungen einbeziehen würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Effizienz der technischen Anlagen zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner für MSR-Technik und Gebäudeautomation (m/w/d) (Elektroniker/in - Automatisierungs- und Systemtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro Ottitsch. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachplaner für MSR-Technik und Gebäudeautomation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der MSR-Technik und Gebäudeautomation hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Innovationsfähigkeit und dein Verständnis für wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottitsch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der MSR-Technik und Gebäudeautomation. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von technischen Anlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Planung oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.