DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]
DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]

DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OTTO

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Automatisiere und optimiere unsere Infrastruktur in der Google Cloud Platform.
  • Arbeitgeber: OTTO Payments GmbH gestaltet die Zukunft des Payment Managements im E-Commerce.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Entwicklungschancen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte innovative BI-Lösungen mit echtem Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als DevOps Engineer und Kenntnisse in GCP sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit (30 h/Woche) möglich; Kontakt zu Teammitgliedern während des Bewerbungsprozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als eigenständige Gesellschaft innerhalb der Otto Group entwickeln wir als OTTO Payments GmbH die Zukunft des Payment Managements im E-Commerce. Wir investieren in neue Technologien, digitale Produkte und in die Weiterentwicklung unserer Plattform otto.de. Im Spannungsfeld der Kund innen, der Händler innen, der Regulatorik und einer Vielzahl neuer Lösungen entwickeln wir hierbei neue Produkte in einem eigens dafür gegründeten Unternehmen.

Dabei bündeln wir alle Payments- und Forderungs-Aktivitäten, um zukunftsgerichtet, flexibel und kundenorientiert die gesamte Zahlungsabwicklung für alle Kund innen und Händler innen auf der OTTO Plattform anzubieten und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Zur Erreichung dieses Ziels investiert OTTO in eine innovative Anwendungslandschaft. IT-Produkte im Bereich Payments werden in eigens dafür gegründeten, agilen Produktentwicklungsteams komplett neu gedacht. Durch die Zusammensetzung unseres Teams aus Product Owner, Business Analyst innen und Developer innen ist Fachwissen ebenso vorhanden wie IT- und Prozessexpertise. Zudem werden wir durch Agile Master unterstützt. Bei der Gestaltung von Arbeitsalltag und Vorgehensweisen orientieren wir uns stark an Scrum.

Unser Business Intelligence Team entwickelt skalierbare und sichere Lösungen für Daten- und Analyseinfrastrukturen, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen. Mit einem Fokus auf die Google Cloud Platform (GCP) arbeiten wir an modernen, automatisierten Prozessen, die eine nahtlose Integration und Verarbeitung großer Datenmengen ermöglichen. Dabei legen wir Wert auf Stabilität, Sicherheit und Effizienz. Als Teil unseres Teams wirst du daran mitwirken, die technische Basis für BI-Workloads und Data Pipelines zu gestalten und zu betreiben. Unsere Arbeitsweise ist agil und orientiert sich an den Prinzipien von Scrum.

Programmiersprachen & Tools: Terraform | Python | Bash | SQL

Deine Arbeitszeit kannst du zu bis zu 60 % im Monat flexibel aus dem Homeoffice oder einem anderen Ort gestalten. Die passende Balance zwischen Anwesenheit im Büro und mobilem Arbeiten wird im Team und mit deiner Führungskraft abgestimmt.

Dein Impact:

  • Du bist Teil eines agilen Produktentwicklungsteams, das aus Data Scientists, Data Engineers und Business Analyst innen besteht.
  • Deine Aufgaben umfassen die Automatisierung und Optimierung unserer Microservice-basierten Infrastruktur in der Google Cloud Platform (GCP) sowie in AWS.
  • Du unterstützt die Entwicklung und den Betrieb effizienter Data Pipelines und Analytics-Workloads.
  • Darüber hinaus implementierst und optimierst Du CI / CD-Pipelines für unsere BI- und Datenprodukte.
  • Die Überwachung der Infrastruktur, die Sicherstellung ihrer Stabilität und die Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards gehören ebenfalls zu Deinem Verantwortungsbereich.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstorganisiert, teilst Dein Wissen aktiv im Team und bringst neue Ideen zur Weiterentwicklung unserer Plattform ein.

Du kannst uns auch in Teilzeit (30 h / Woche) unterstützen. Unsicher, ob die Stelle zu Dir passt? Gerne stellen wir den Kontakt zu Jörn Albingeraus dem Fachbereich her. Möchtest Du Dein zukünftiges Team und Deinen Arbeitsplatz live erleben? Im Rahmen des Bewerbungsprozesses hast Du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.

Dein Profil:

  • Du bringst mindestens 2 Jahre Erfahrung als DevOps Engineer oder in einem ähnlichen Umfeld mit.
  • Du hast Kenntnisse in der Public Cloud, vorzugsweise in der Google Cloud Platform (GCP).
  • Erfahrung mit Tools wie Terraform, CI / CD-Pipelines und Monitoring-Tools ist für Dich selbstverständlich.
  • Zudem verfügst Du über ein solides Verständnis von IT-Security und Infrastrukturthemen in der Cloud.
  • Eine Hands-on-Mentalität, Lernfreude und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe technische Herausforderungen zeichnen Dich aus.
  • Du bringst fließende Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
  • Du hast Erfahrung mit BI-Workloads oder datengetriebenen Anwendungen.
  • Kenntnisse im Bereich Kostenoptimierung in der Cloud (FinOps) sind von Vorteil.
  • Erste Berührungspunkte mit Kubernetes oder containerisierten Anwendungen sind wünschenswert.
  • Zertifizierungen in Google Cloud oder anderen relevanten Technologien runden Dein Profil ab.

Deine Benefits:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Expert innen-Know-how sowie zahlreiche Möglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung – all das zeichnet uns aus!
  • Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung sowie die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit – du gestaltest deinen Arbeitstag.
  • Werde Teil unserer Kultur, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Benefits für dich stecken!

DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...] Arbeitgeber: OTTO

Die OTTO Payments GmbH bietet als Teil der Otto Group ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60 % im Homeoffice zu arbeiten, unterstützt das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem wertschätzenden Teamgeist, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Payment Management und Business Intelligence mitzuarbeiten.
OTTO

Kontaktperson:

OTTO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und GCP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Terraform und Cloud-Sicherheit übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Scrum. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]

Erfahrung als DevOps Engineer
Kenntnisse in der Google Cloud Platform (GCP)
Erfahrung mit Terraform
CI/CD-Pipelines implementieren und optimieren
Monitoring-Tools
IT-Sicherheitsstandards
Kenntnisse in BI-Workloads
Verständnis von Cloud-Infrastrukturthemen
Hands-on-Mentalität
Lernfreude
strukturierte Herangehensweise an technische Herausforderungen
fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse im Bereich Kostenoptimierung in der Cloud (FinOps)
Erfahrung mit Kubernetes oder containerisierten Anwendungen
Zertifizierungen in Google Cloud oder relevanten Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die OTTO Payments GmbH und deren Rolle innerhalb der Otto Group. Verstehe, wie sie die Zukunft des Payment Managements im E-Commerce gestalten und welche Technologien sie nutzen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung als DevOps Engineer hervor. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Google Cloud Platform (GCP) und mit Tools wie Terraform und CI/CD-Pipelines ein.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du komplexe technische Herausforderungen angehst. Betone deine Hands-on-Mentalität und deine Fähigkeit, effizient in einem agilen Team zu arbeiten.

Sprich über deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Erwähne deine Lernfreude, Teamarbeit und wie du aktiv Wissen teilst. Dies zeigt, dass du gut ins agile Produktentwicklungsteam passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Visionen von OTTO Payments GmbH. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als DevOps Engineer zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Google Cloud Platform (GCP), Terraform und CI/CD-Pipelines zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Agile Methoden betonen

Da das Team stark auf agile Methoden und Scrum setzt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen hervorheben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von OTTO Payments. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung es gibt.

DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]
OTTO
OTTO
  • DevOps Engineer | GCP | Business Intelligence | Payments (w / m / d) - System Engineering / Adm[...]

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • OTTO

    OTTO

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>