Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026
Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026

Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026

Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
OTTO

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft, Informatik und Softwareentwicklung in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: OTTO bietet eine innovative und unterstützende Lernumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Work-Life-Balance, hybrides Arbeiten und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde die Schnittstelle zwischen IT und Fachbereichen und gestalte spannende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, analytisches Denken und grundlegende Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Starte am 1. September 2026 und erlebe eine dynamische Ausbildung.

Join to apply for the Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026 role at OTTO Du möchtest studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und der IT vermitteln? Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologie bereitstellen? Dann bewirb dich jetzt bei uns auf das duale Studium Business Informatics (Wirtschaftsinformatik) in Kooperation mit der Hamburg School of Business Administration (HSBA). Dein Impact Du lernst die spannenden Gebiete der Betriebswirtschaft, Informatik und Softwareentwicklung kennen. Dir bieten sich viele Freiheitsgrade bei den Praxiseinsätzen in den verschiedensten Bereichen wie dem E-Commerce, Personal, Einkauf oder Online-Marketing, ebenso wie den zentralen IT-Abteilungen und der BusinessIntelligence. Während des dualen Studiums entwickelst du dich zur kompetenten Ansprechperson in Sachen SAP, Java, SQL, Excel-Analysen oder der VBA-Programmierung in Verbindung mit Access-Datenbanken. Du bist die Schnittstelle als Wirtschaftsinformatiker*in zwischen den Fachbereichen und der IT und wirkst bei der Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Implementierung von Projekten mit IT-Bezug mit. Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes begleiten dich Nachwuchsbetreuer*innen und das Ausbildungsteam bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Der Start des Dualen Studiums ist der 1. September 2026, die Dauer beträgt 3 Jahre und der Theorieteil findet an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) statt. Alternativ: Dieser Studiengang setzt in den Theoriephasen seinen Fokus vermehrt auf das Management. Wenn du mit deinem Studium tiefer in Informatikthemen einsteigen möchtest, empfehlen wir dir, dich auch über unser Duales Studium „Wirtschaftsinformatik“ an der Nordakademie zu informieren. Dein Profil Gutes Abitur. WICHTIG: Bitte beachte die Zulassungsvoraussetzungen der HSBA. Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann sowie gute Englischkenntnisse Spaß am analytischen Denken, an Teamarbeit und einer agilen Arbeitsweise Offenheit und Neugierde für komplexe Aufgabenstellungen und mathematisch-logische Zusammenhänge in einer Welt zwischen Betriebswirtschaft und Informatik Grundlegende Programmierkenntnisse sowie idealerweise erste Praxiserfahrung Deine Benefits Work-Life-Balance Hybrides arbeiten (mobil

Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026 Arbeitgeber: OTTO

OTTO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Business Informatics an der HSBA zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, unterstützt durch erfahrene Nachwuchsbetreuer*innen, fördert das Unternehmen eine offene und agile Arbeitskultur. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, während du in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen in den Bereichen E-Commerce, IT und Betriebswirtschaft sammelst.
OTTO

Kontaktperson:

OTTO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Betriebswirtschaft und Informatik verstehst!

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. So bist du immer auf dem neuesten Stand.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das duale Studium! Erkläre in Gesprächen, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026

Analytisches Denken
Teamarbeit
Agile Arbeitsweise
SAP
Java
SQL
Excel-Analysen
VBA-Programmierung
Access-Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Offenheit für komplexe Aufgabenstellungen
Mathematisch-logisches Verständnis
Englischkenntnisse auf B2 Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für das duale Studium interessierst.

Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erkläre, welche Erfahrungen du bereits hast und wie diese dich auf das Studium vorbereiten. Zeig uns, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich einzubringen.

Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik und verwende eine klare Gliederung. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über OTTO und die HSBA zu erfahren. Schau dir ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik geht, sei bereit, Fragen zu Themen wie SAP, Java oder SQL zu beantworten. Übe grundlegende Programmierkonzepte und sei bereit, deine Kenntnisse in Excel-Analysen oder VBA-Programmierung zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann dir helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Praxiseinsätzen, den Herausforderungen im Studium oder wie das Ausbildungsteam dich unterstützen wird. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026
OTTO
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

OTTO
  • Duales Studium Business Informatics B.Sc. an der HSBA (w/m/d) | 01.09.2026

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • OTTO

    OTTO

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>