Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)
Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)

Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OTTO

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop a new AI-driven software solution in a cross-functional team.
  • Arbeitgeber: Join a fun, agile product development team at OTTO in the E-Commerce sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, flexible hours, 30 vacation days, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Make an impact with your creative ideas while working with cutting-edge technologies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience with Python, Go, Kotlin, or Rust; strong Full Stack development skills required.
  • Andere Informationen: Opportunity for coding challenges and team interactions during the application process.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Teamtext Wir sind ein aktuell 5-köpfiges, agiles und gut gelauntes Produktentwicklungsteam im Wachstum! Unsere Heimat ist der E-Commerce-Bereich von OTTO, in der verschiedene Teams die Auffindbarkeit unseres Angebots sowie den Zugang zum Sortiment auf otto.de sicherstellen. Wir verantworten die Kategorisierung der Produkte auf dem Marktplatz sowie die Bereitstellung weiterer Produktdaten, damit Kund*innen auf otto.de schnell und einfach die für sie relevanten Produkte finden. Dazu versorgen wir andere Teams in den Bereichen Onsite-Suche, Navigation und Filter über Schnittstellen mit entsprechenden Produktdaten.Das Plattformwachstum stellt uns vor die Herausforderung eine wachsende Anzahl und Vielfalt an Produkten auf dem Marktplatz bestmöglich auffindbar zu machen.Um diese Challenge zu meistern, möchten wir mit Technologien im Bereich Automatisierung durch Künstliche Intelligenz und Machine Learning unser bisheriges Produkt neugestalten.Hierbei kannst du uns zur Seite stehen und uns mit deinen kreativen Ideen und viel Gestaltungsspielraum in der Entwicklung tatkräftig unterstützen.Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.Tech-Stack:Python | Go | Rust | Kotlin | Angular | AWS | Terraform | Docker | Apache Kafka Dein Impact In einem crossfunktionalen Team wirst du eine komplett neue KI gestützte Softwarelösung als Ersatz für ein produktives System entwickeln.In Zusammenarbeit mit dem Team entscheidest du, welche Sprachen neben Python für das Data Engineering dabei zum Einsatz kommen (Go, Kotlin oder Rust)Als Full Stack-Entwickler*in arbeitest du im Pair an unserem Backend, Frontend und unserer Infrastruktur in der AWS.Gemeinsam mit dem Team übernimmst du die Verantwortung für den Betrieb unserer Systeme um eine exzellente Kund*innen-Experience zu garantieren.Um dich und das Team voranzubringen, formst du unsere Arbeitsweisen und Prozesse aktiv mit.Du arbeitest kontinuierlich mit Clean-Code-Techniken und Architektur-Refactorings gegen den Komplexitätszuwachs unserer Code-Basis an.Zusammen mit den anderen Entwickler*innen und unseren fachlichen Expert*innen sorgst du dafür, dass unsere Kund*innen Produkte auf otto.de mühelos finden können.Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Anissa Ayoub aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein künftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu.Um dich und deine Skills besser kennenzulernen, kann dich im Bewerbungsprozess eine Coding-Challenge erwarten. Wie genau diese aussehen wird, würden wir dir rechtzeitig mitteilen. Dein Profil Must-have:Du hast mit mindestens zwei der Sprachen Python, Go, Kotlin oder Rust produktive Software entwickelt und betreut.Du hast fundierte Kenntnisse in der Full Stack-Webentwicklung mit Schwerpunkt Backend.Du weißt, was es braucht, um Services mittels CI/CD produktiv zu stellen.Du hast Lust mit Hilfe von Data Science und Experimentieren die beste Lösung zu finden.Du erstellst pragmatischen und lösungsorientierten Code und holst dir regelmäßig Feedback der anderen Teammitglieder ein (z. B. beim Pairing).Du garantierst die Korrektheit deines Codes mit automatisierten Tests, TDD ist dir ein Begriff.Dein Sprachniveau: Deutsch und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).Nice-to-have:Du hast bereits mit verschiedenen AWS-Technologien gearbeitet (z. B. EC2, ECS, Lambda, S3, Cloudwatch).Du hast Erfahrungen im Data Engineering gesammelt.Du hast mit Terraform oder IaC gearbeitet.Du kennst dich mit PostgreSQL und/oder Apache Kafka aus. Deine Benefits Work-Life-BalanceHybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-OptionVergütung & ZusatzangeboteUrlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-AngebotFachliche & persönliche EntwicklungEinwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an FachkonferenzenGesundheit & WohlbefindenÜber 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale BeratungKultur & ZusammenarbeitCommunities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, PaketshopMobilitätZuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen& viele Benefits mehr!

Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d) Arbeitgeber: OTTO

OTTO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Full Stack Software Entwickler*in die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und agilen Team zu arbeiten, das innovative Lösungen im E-Commerce-Bereich entwickelt. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert OTTO nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitierst du von zahlreichen Benefits, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Prozessen und Technologien mitzuwirken.
OTTO

Kontaktperson:

OTTO HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit unserem Tech-Stack vertraut! Wenn du bereits Erfahrung mit Python, Go, Kotlin oder Rust hast, solltest du dir auch die Grundlagen der anderen Sprachen anschauen. Das zeigt dein Engagement und deine Vielseitigkeit.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Coding-Challenge vor! Übe das Lösen von Problemen in den relevanten Programmiersprachen und mache dich mit Clean-Code-Techniken vertraut. So kannst du im Bewerbungsprozess glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in einem agilen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Pair Programming und in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hervorhebst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Projekte im E-Commerce-Bereich! Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Python, Go, Kotlin oder Rust
Erfahrung in der Full Stack-Webentwicklung mit Schwerpunkt Backend
CI/CD-Implementierung und -Management
Kenntnisse in Data Science und experimenteller Lösungsfindung
Pragmatischer und lösungsorientierter Code
Feedbackkultur und Pair Programming
Automatisierte Tests und Test-Driven Development (TDD)
Deutsch und Englisch B2
Erfahrung mit AWS-Technologien (z. B. EC2, ECS, Lambda, S3, Cloudwatch)
Kenntnisse im Data Engineering
Erfahrung mit Terraform oder Infrastructure as Code (IaC)
Vertrautheit mit PostgreSQL und/oder Apache Kafka

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du mit deinen Kenntnissen in Python, Go, Kotlin oder Rust zur Entwicklung der KI-gestützten Softwarelösung beitragen kannst.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Erfahrungen in der Full Stack-Webentwicklung und deine Kenntnisse in CI/CD-Prozessen. Zeige auf, wie du Clean-Code-Techniken anwendest und automatisierte Tests implementierst, um die Qualität deines Codes zu gewährleisten.

Bereite dich auf die Coding-Challenge vor: Da eine Coding-Challenge Teil des Bewerbungsprozesses sein kann, solltest du dich darauf vorbereiten. Übe Programmieraufgaben in den relevanten Sprachen und mache dich mit typischen Herausforderungen im Bereich Data Engineering vertraut.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO vorbereitest

Zeige deine Programmierkenntnisse

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Python, Go, Kotlin oder Rust zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du diese Sprachen in der Praxis eingesetzt hast.

Verstehe den Tech-Stack

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere AWS, Docker und Apache Kafka. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Tools hast und wie sie in der Produktentwicklung eingesetzt werden.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden und Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Erkläre, wie du Feedback von Teamkollegen einholst und wie Pair Programming für dich funktioniert.

Bereite dich auf die Coding-Challenge vor

Da eine Coding-Challenge Teil des Bewerbungsprozesses sein kann, übe vorher das Lösen von Programmieraufgaben. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren.

Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)
OTTO
OTTO
  • Full Stack Software Entwickler | Polyglot | Automatisierte Produktdatenanreicherung (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • OTTO

    OTTO

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>