Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite in einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Platten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Deine Tätigkeiten, die Du während der Ausbildung lernst:
- Alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Alles rund um die Kontrolle und Disposition von Lebensmitteln
- Sämtliche Abläufe des Verkaufs von Fleisch- und Wurstwaren
- Das Herstellen von dekorativen Platten und küchenfertigen Erzeugnissen
- Die Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren
- Die Verkaufstheke ordentlich und sauber halten
- Hygienevorschriften
Das bist DU!
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Ausdrucksweise
- Kreativität
- Genauigkeit
- Belastbarkeit
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Angenehmes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: Ansprechpartner: Elcin Kurze, Mailadresse: personal@bade-tostedt.de
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Otto Bade GmbH
Kontaktperson:
Otto Bade GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Umgang mit Kunden. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Fleischwaren zu erweitern. Das wird dir helfen, in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob im Einzelhandel oder in der Gastronomie machen kannst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten im Kundenservice und Teamarbeit. Übe, wie du deine Kreativität und Genauigkeit bei der Arbeit mit Lebensmitteln unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, da dies in der Lebensmittelbranche besonders wichtig ist. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischwaren (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kreativität, die in diesem Beruf wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere deinen Hauptschulabschluss, sowie Praktika oder Erfahrungen im Kundenkontakt.
Hygienevorschriften beachten: Da Hygiene im Lebensmittelhandwerk von großer Bedeutung ist, kannst du in deiner Bewerbung erwähnen, dass du die Hygienevorschriften kennst und bereit bist, diese einzuhalten. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Bade GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deinem Wissen über Hygienevorschriften.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen bereit haben, die deine kreative Seite zeigen. Vielleicht hast du schon einmal dekorative Platten hergestellt oder besondere Ideen für den Verkauf von Fleischwaren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung zum Fachverkäufer ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Praktika oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
✨Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild
Ein gepflegtes Äußeres ist besonders wichtig in der Lebensmittelbranche. Kleide dich angemessen und achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt. Dies zeigt, dass du die Branche ernst nimmst und Wert auf Hygiene legst.