Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)
Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)

Duderstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Ottobock ist Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Events und eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-)Abitur oder vergleichbaren Abschluss und Interesse an kaufmännischen Themen.
  • Andere Informationen: Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.

Mobilität für Menschen – weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m) Was erwartet Dich? Du bist kommunikativ und hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen in einem Unternehmen? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für Dich! Du lernst eine Vielzahl von Unternehmensbereichen kennen und hast die Chance, Dir ein breites Fachwissen anzueignen. Wie läuft die Ausbildung ab: Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre, wobei sich Praxis- und Theoriephasen abwechseln. Deine Berufsschule wird die BBS1 in Göttingen sein. Dort erhältst Du theoretischen Input, während Du bei uns im Unternehmen die praktischen Erfahrungen sammelst. Was sind Deine Aufgaben? Du wirkst mit an abteilungsübergreifenden Projekten, lernst betriebswirtschaftliche Vorgänge kennen und kannst Deine eigenen Ideen einbringen Du lernst verschiedene Fachbereiche wie z.B. den Vertrieb, Einkauf, Personal-, Finanz- und den Produktionsbereich kennen und arbeitest mit diesen zusammen an spannenden Aufgabenstellungen Du bearbeitest organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben Du analysierst die Wertschöpfungskette und triffst wirtschaftliche Entscheidungen Was solltest Du mitbringen? Du hast bis zum Ausbildungs-Start am 01.08.2026 Dein (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss in der Tasche – optional hast Du aber auch bereits den Studienstart gewagt und Dich dann aber gegen ein Studium und für die Ausbildung entschieden oder Du hast das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen Du bringst Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Themenbereichen mit Deine Noten in Mathematik sind gut – ebenso wie Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Du bist genau und zuverlässig und arbeitest gern sorgfältig Du zeichnest Dich durch Dein offenes und kommunikatives Wesen aus Du bist sicher im Umgang mit Computer-Programmen Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m) Arbeitgeber: Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann bietet. Mit einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten und einem respektvollen, vielfältigen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen, individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
O

Kontaktperson:

Ottobock SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Personal hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Ottobock zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Ausbildung viel Teamarbeit und abteilungsübergreifende Projekte umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Umgang mit anderen bist und Ideen klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der technischen Orthopädie und der Mobilitätsbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil eines innovativen Unternehmens wie Ottobock zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)

Kommunikationsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Analytische Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Mathematik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Umgang mit Computer-Programmen
Offenheit für neue Ideen
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Ottobock: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen Ottobock und dessen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die für Ottobock von Vorteil sind.

Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottobock SE & Co. KGaA vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich ausführlich über Ottobock informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zu den verschiedenen Fachbereichen sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, Deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen, da dies für die Position wichtig ist.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da die Ausbildung auch abteilungsübergreifende Projekte umfasst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (d/w/m)
Ottobock SE & Co. KGaA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>