Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026
Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Duderstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in verschiedenen kaufmĂ€nnischen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Ottobock ist WeltmarktfĂŒhrer in der Technischen OrthopĂ€die mit ĂŒber 9.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Übernahmegarantie, Events, Laptop und finanzielle UnterstĂŒtzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der MobilitĂ€t und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulreife, Interesse an kaufmĂ€nnischen Themen und gute Noten in Mathe.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschĂ€tzt; Bewerbungen aller HintergrĂŒnde sind willkommen.

MobilitĂ€t fĂŒr Menschen – weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen fĂŒr UnabhĂ€ngigkeit und LebensqualitĂ€t bei EinschrĂ€nkungen der persönlichen MobilitĂ€t. Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 LĂ€ndern LĂ€ndern ist unser Unternehmen WeltmarktfĂŒhrer in der Technischen OrthopĂ€die. Duales Studium, Bachelor of Arts – Business Administration 2026 Was erwartet Dich? Du möchtest Theorie und Praxis miteinander kombinieren? Dann ist das Duale Studium Business Administration Dein Perfect-Match! Denn wĂ€hrend Deines Dualen Studiums durchlĂ€ufst Du diverse kaufmĂ€nnische Abteilungen wie beispielsweise den Vertrieb, den Einkauf, das Produktmanagement, das Digitale Marketing oder den Personalbereich. Wie lĂ€uft das Studium ab: Die Dauer des Dualen Studiums betrĂ€gt 3 Jahre (6 Semester) und schließt mit der Bachelorthesis ab. Deine Hochschule wird die Berufsakademie in Göttingen sein. Was sind Deine Aufgaben? Du betreust abwechslungsreiche Projektarbeiten Du wirkst im Daily Business der verschiedenen Abteilungen mit Du lernst die Unternehmensstruktur und unsere GeschĂ€ftsbereiche kennen Du kannst Dein Gelerntes Fachwissen aus der Theorie in der Praxis anwenden Was solltest Du mitbringen? Du hast bis zum Studiums-Start am 01.08.2026 eine abgeschlossene Hochschulreife Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder studierst vielleicht schon, möchtest aber abbrechen? Das finden wir sehr interessant und kann von Vorteil sein! Du hast Interesse an kaufmĂ€nnischen ZusammenhĂ€ngen und Themenbereichen Deine Noten in Mathematik sind gut – ebenso wie Deine Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache Du denkst lösungsorientiert und bist selbststĂ€ndig PrĂ€sentationen vor kleineren und grĂ¶ĂŸeren Gruppen machen Dir nichts aus Am PC bewegst Du Dich sicher DiversitĂ€t bei Ottobock FĂŒr uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schĂ€tzen Vielfalt und begrĂŒĂŸen daher ausdrĂŒcklich alle Bewerbungen unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, NationalitĂ€t, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere BerĂŒcksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche TĂ€tigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie fĂŒr Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026 Arbeitgeber: Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfĂ€ltigen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf DiversitĂ€t und einem respektvollen Miteinander fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der individuelle Talente geschĂ€tzt werden. Zudem profitieren die Studierenden von flexiblen Arbeitszeiten, modernen ArbeitsplĂ€tzen und einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen, was das duale Studium zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
O

Kontaktperson:

Ottobock SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, die du wĂ€hrend deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Zeige in GesprĂ€chen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Produktmanagement hast.

✹Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Ottobock in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprÀch vorzubereiten.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine PrĂ€sentationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verstĂ€ndlich erklĂ€ren kannst, da dies eine wichtige FĂ€higkeit fĂŒr die Arbeit in verschiedenen Abteilungen ist.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine lösungsorientierte Denkweise, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung teilst, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies wird deine Eignung fĂŒr das duale Studium unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Analytische FĂ€higkeiten
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
SelbststÀndigkeit
PrÀsentationsfÀhigkeiten
Interesse an kaufmÀnnischen ZusammenhÀngen
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
FlexibilitÀt
Projektmanagement
IT-Kenntnisse
ProblemlösungsfÀhigkeiten
OrganisationsfÀhigkeiten
AnpassungsfÀhigkeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Informiere Dich ĂŒber Ottobock: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen Ottobock auseinandersetzen. Informiere Dich ĂŒber die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du ein echtes Interesse an der Firma hast.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, hervor, die Deine Eignung fĂŒr das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, Deine Sprachkenntnisse und ComputerfĂ€higkeiten zu erwĂ€hnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklĂ€rst, warum Du Dich fĂŒr das duale Studium bei Ottobock interessierst. Gehe auf Deine StĂ€rken ein und erlĂ€utere, wie Du Dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Bewerbung ĂŒber das Jobportal: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich ĂŒber das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, wie Job-ID, frĂŒhestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung, korrekt anzugeben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Ottobock SE & Co. KGaA vorbereitest

✹Informiere Dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit Ottobock und seinen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen GeschÀftsbereiche, um im GesprÀch gezielt darauf eingehen zu können.

✹Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die Deine FĂ€higkeiten in den Bereichen Vertrieb, Einkauf oder Projektmanagement verdeutlichen. So kannst Du Deine Eignung fĂŒr das duale Studium anschaulich darlegen.

✹Zeige Deine Motivation

ErklĂ€re, warum Du Dich fĂŒr ein duales Studium bei Ottobock entschieden hast und was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung fĂŒr die Branche und das Unternehmen sollte deutlich werden.

✹Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder den Projekten, an denen Du wÀhrend des Studiums arbeiten könntest.

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026
Ottobock SE & Co. KGaA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
  • Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

    Duderstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • O

    Ottobock SE & Co. KGaA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>