Orthopädietechniker (d/w/m)

Orthopädietechniker (d/w/m)

Göttingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Menschen mit orthopädischen Hilfsmitteln und begleite sie durch den gesamten Versorgungsprozess.
  • Arbeitgeber: Ottobock ist Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, modernes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildung und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von Menschen und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Technische Orthopädie und Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mobilität für Menschen – weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. Orthopädietechniker (d/w/m) Ziel der Stelle Als Orthopädietechniker*in versorgst Du Menschen professionell und kompetent mit orthopädischen Hilfsmitteln. Du arbeitest im direkten Kontakt mit unseren Patient*innen und bist eine ganz zentrale Bezugsperson für diese. Für unser Kompetenz-Zentrum am neu gegründeten Gesundheitscampus in Göttingen suchen wir Dich als Verstärkung für die Behandlung unserer Patient*innen mit dem Fokus auf den Bereich Orthetik . Aufgaben Du führst selbstständig die klinische Untersuchung von Patient*innen im Fachbereich Orthetik durch Du begleitest unsere Patient*innen durch den gesamten Versorgungsprozess – von der Beratung, Maßnahme und Konfiguration des Hilfsmittels, über die Rehabilitationszeit bis hin zur definitiven Versorgung Du fertigst individuell hergestellte Hilfsmittel für unsere Patient*innen Du dokumentierst die Versorgung im Rahmen des MDRs Du arbeitest im engen Austausch mit verschiedenen Fachbereichen Du entwickelst die Versorgungsqualität weiter Du unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte Du begleitest den Einsatz von Auszubildenden und Praktikant*innen im Fachbereich mit Profil Du hast Deine Ausbildung/Dein Studium im Bereich der Technischen Orthopädie erfolgreich abgeschlossen und Du kannst bereits Berufserfahrung in diesem Bereich vorweisen Deine Kenntnisse in der modernen Versorgung mit individuellen orthopädischen Hilfsmitteln sind fundiert Kenntnisse in digitalen Prozessen wären hilfreich/wünschenswert Du besitzt handwerkliches Geschick und Deine Kommunikationsfähigkeiten sind zielführend Du bist flexibel und teamfähig Dein Auftreten ist selbstsicher und Du zeichnest Dich durch persönliches Engagement aus Du sprichst fließend Deutsch und beherrscht die englische Sprache Benefits Attraktives Entgeltsystem inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld Moderner, freundlicher Arbeitsplatz in unserem neuen Kompetenz-Zentrum Individuelles Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start 30 Tage Urlaub Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen, kostenlose, betriebsnahe Parkplätze Individuelle Förderung und Weiterentwicklung in der Ottobock Academy sowie externe Fort- und Weiterbildungsangebote Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Orthopädietechniker (d/w/m) Arbeitgeber: Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Entgeltsystem und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch einen modernen Arbeitsplatz in einem neu gegründeten Gesundheitscampus in Göttingen. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt und respektvollen Umgang, während die Ottobock Academy individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen für alle Mitarbeitenden bereitstellt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen beizutragen und Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens zu werden.
O

Kontaktperson:

Ottobock SE & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechniker (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Orthopädietechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten betreut hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker (d/w/m)

Fachkenntnisse in der Technischen Orthopädie
Erfahrung in der klinischen Untersuchung von Patient*innen
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der individuellen Anfertigung orthopädischer Hilfsmittel
Dokumentationsfähigkeiten im Rahmen des MDRs
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement und Selbstsicherheit
Kenntnisse in digitalen Prozessen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ottobock und deren Produkte im Bereich der Prothetik und Orthetik. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung deiner Rolle als Orthopädietechniker.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Technischen Orthopädie hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ottobock arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kannst.

Bewerbung über das Jobportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Job-ID, frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottobock SE & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf die klinische Untersuchung vor

Da du als Orthopädietechniker*in klinische Untersuchungen durchführen wirst, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Techniken vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung demonstrieren kannst.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Rolle ist handwerkliches Geschick entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Herstellung individueller Hilfsmittel zeigen. Vielleicht hast du sogar ein Portfolio oder Fotos von früheren Arbeiten, die du präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du direkt mit Patient*innen arbeitest, sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patient*innen kommuniziert hast und bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über digitale Prozesse

Da Kenntnisse in digitalen Prozessen wünschenswert sind, solltest du dich über aktuelle Technologien und Softwarelösungen in der Orthopädietechnik informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden und anzupassen.

Orthopädietechniker (d/w/m)
Ottobock SE & Co. KGaA
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>