Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Rollstuhl-Fertigung und sorge für Qualität und Termintreue.
- Arbeitgeber: Ottobock ist Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie mit über 9.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von Menschen und verbessere deren Lebensqualität in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung oder relevante Berufserfahrung sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mobilität für Menschen – weltweit. Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie NeuroMobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. Teamleiter Rollstuhl-Fertigung (d/w/m) Ziel der Stelle Als Teamleiter (d/w/m) in der manuellen Rollstuhl-Montage bist Du, zusammen mit dem ca. 30-köpfigen Team, dafür verantwortlich unsere Produkte qualitäts- und termingerecht fertigzustellen, um so eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Du trägst einen erheblichen Teil dazu bei, Menschen ihre Mobilität zurückzugeben bzw. zu erhalten und damit ihre Lebensqualität zu verbessern. Aufgaben Du verantwortest gemeinsam mit dem Team die qualitäts- und termingerechte Umsetzung der Fertigungsaufträge und orientierst Dich dabei an die Unternehmens- und Abteilungsziele Gemeinsame Gestaltung & Umsetzung der Fertigungsstrategie mit dem Produktionsleiter und dem Production Engineering Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung der Prozesse im Hinblick auf Effektivität und Wirtschaftlichkeit Gestaltungsmöglichkeiten, die Montage ständig weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen Profil Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister (d/w/m) in Verbindung mit bis zu 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem produzierenden Umfeld Oder du hast eine 3-3,5 Jährige Berufsausbildung in Verbindung mit mindestens 5 Jähriger einschlägige Berufserfahrung Du hast bereits Führungserfahrungen Wünschenswert sind Kenntnisse im LEAN-Management oder der 5S-Methodik Umgang (Erfassung, Aufarbeitung, Reporting,…) mit relevanten Kennzahlen Benefits Faires Entgeltsystem inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld Flexible Homeoffice- und Arbeitszeitregelung nach Einarbeitung 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) und externe Trainingsmaßnahmen Corporate Benefits und Vergünstigungen bei Unternehmen, Zuschuss zum Mittagessen, kostenlose und betriebsnahe Parkplätze und Fahrradleasing Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Ihre Zukunft bei Ottobock Mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement bringen Sie Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werden Sie Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und geben Sie neben der Job-ID auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Teamleiter Rollstuhl-Fertigung (d/w/m) Arbeitgeber: Ottobock SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
Ottobock SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Rollstuhl-Fertigung (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Rollstuhl-Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Fertigungsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und motiviert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Ottobock und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung und zu LEAN-Management-Praktiken zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in der Rollstuhl-Fertigung anwenden würdest, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Rollstuhl-Fertigung (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ottobock und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Rollstuhl-Fertigung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im LEAN-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ein.
Bewerbung über das Jobportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Job-ID, frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottobock SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Ottobock. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Mobilität für Menschen verstehst und wie deine Rolle als Teamleiter dazu beiträgt, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrungen vor
Da Führungserfahrung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Kenntnisse im LEAN-Management hervorheben
Falls du Kenntnisse im LEAN-Management oder der 5S-Methodik hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie nach der Teamdynamik innerhalb der Fertigung.