Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and optimize manufacturing processes to enhance mobility solutions.
- Arbeitgeber: Join Otto Bock, a leader in medical technology focused on improving lives.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and health perks like free massages.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in healthcare innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechatronics or related field; experience with LEAN and quality management tools.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage all qualified candidates to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59800 - 83700 € pro Jahr.
Otto Bock Healthcare Products GmbH zählt zu den international führenden Anbietern in der Medizintechnik. Unser Ziel ist Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen – Quality for Life. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Zur Verstärkung unserer Abteilung Process & Tooling Engineering am Standort Wien suchen wir einen Process Engineer (d/w/m) (Jn 246812) Ihre Aufgaben * Entwicklung, Verifizierung und Validierung von prozessstabilen Fertigungs- und Montageprozessen inkl. Betriebsmittelspezifikation in Zusammenarbeit mit dem Equipment Engineering * Erstellung technischer und wirtschaftlicher Machbarkeitsanalysen sowie Mitarbeit im Produktentwicklungsprozess (Design for Manufacturing, Simultaneous Engineering) * Auswahl und Festlegung von Fertigungstechnologien in Abstimmung mit Entwicklung, Fertigung und Produktionsplanung * Ableitung und Umsetzung prozessrelevanter Maßnahmen aus FMEAs sowie Erstellung und Pflege von Vergabedokumenten * Übergabe und Erstunterweisung neuer Herstellprozesse an die Serienfertigung * Planung, Implementierung und Optimierung neuer Technologien und Fertigungsprozesse (nach LEAN-Prinzipen, Null-Fehlerkultur) * Unterstützung der Produktionsbereiche und Lieferant:innen bei Prozessoptimierungen und Störungsbehebungen Ihre Qualifikationen * Erfolgreich abgeschlossenes fachspezifisches Studium im Bereich Mechatronik, Elektronik, Automatisierungstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs, oder einschlägige Berufserfahrung im angeführten Bereich mit fachlich korrelierender Weiterbildung * Kenntnisse in LEAN-Methoden, Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagementtools (z. B. Six Sigma, FMEA, 8D) * Sicherer Umgang mit MS Office; SAP-Kenntnisse von Vorteil * Analytische, prozess- und ergebnisorientierte Arbeitsweise * Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten * Spannende Herausforderung mit eigenverantwortlicher und abwechslungsreicher Tätigkeit in einem interdisziplinären Team eines High-Tech Unternehmens * Offenheit, kollegiales Arbeitsumfeld und einen respektvollen Umgang mit MitarbeiterInnen * Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Home Office) * Förderungen der Mobilität (Mitarbeiterparkplatz oder Jobticket) * Angebote seitens des Gesundheitsmanagements (z.B. Gratis Zusatzversicherung, Massagen, Betriebsarzt vor Ort, Gratis Impfungen, etc.) * Jahresbruttoentgelt ab EUR 59.766,98 auf Basis von Vollzeit, je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich Diversität bei Ottobock Für uns steht ein respektvoller Umgang miteinander und die Freude an der Arbeit im Mittelpunkt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Glaubensrichtung oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Um unsere Vielfalt weiter zu stärken, ermutigen wir ausdrücklich Frauen zur Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung. Otto Bock Healthcare Products GmbH Recruiting – Brehmstraße 16 – 1110 Wien www.ottobock.at
Process Engineer (d/w/m) (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Bock Healthcare Products GmbH

Kontaktperson:
Otto Bock Healthcare Products GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer (d/w/m) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Otto Bock geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit LEAN-Methoden und Qualitätsmanagementtools zu nennen. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Otto Bock legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer (d/w/m) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Otto Bock Healthcare Products GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Process Engineer darlegst. Betone deine Erfahrungen mit LEAN-Methoden und deine analytische Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website von Otto Bock ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Bock Healthcare Products GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Zielen von Otto Bock vertraut, insbesondere dem Fokus auf Mobilität und Unabhängigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in LEAN-Methoden, Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagementtools demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder wie das Unternehmen Vielfalt fördert.