Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und installiere Heizungs- und Sanitärsysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Heizung und Sanitärtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung im Installateur- oder Heizungsbau.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
- Meister als Installateur und Heizungsbauer (m/w/d)
- Meister als Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d)
- Techniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w)
Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.) Arbeitgeber: Otto Cobobes GmbH
Kontaktperson:
Otto Cobobes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Heizungs- und Sanitärbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an einer Mitarbeit bei uns zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du einbringen kannst, die uns als Unternehmen bereichern würden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Installateur- und Heizungsbauermeister/in (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Installateur- und Heizungsbauermeister/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Meister im Installations- und Heizungsbau erforderlich sind. Betone deine bisherigen Projekte und Erfolge in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fachkenntnisse und deine Leidenschaft für die Branche ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Cobobes GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister im Installations- und Heizungsbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungsanlagen, Sanitärinstallationen und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Als Meister wird von dir erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geführt hast, Konflikte gelöst hast oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Installations- und Heizungsbranche treten oft unerwartete Probleme auf. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu bewältigen. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.