Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Schlosserarbeiten und Metallkonstruktionen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Ausbildung mit einem tollen Team und vielen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, eigene Geräte und Zuschüsse für Führerschein und Reisen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine wertvolle Ausbildung und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Teamevents, kostenlose Wohnwagen-Nutzung und Fitnessraum.
Damit deine Eltern Ruhe geben. Wahrscheinlich haben sie dich schon vor Wochen ermahnt: „Überleg‘ dir, was nach der Schule kommt!“ Dabei hast du deinen Abschluss noch gar nicht geschafft. „Mach erstmal eine Lehre“, sagen sie. Und genau genommen: Warum eigentlich nicht? Einen Beruf erlernen, das erste Einkommen haben und die Sicherheit, später gutes Geld zu verdienen – hört sich doch gut an. Also bewerben wir uns bei dir. Hol‘ dir einen Beruf, deinen Spaß und das erste Einkommen.
Du lernst Schlosserarbeiten und die Anfertigung von Metallkonstruktionen. Du wirst fit in Schweißarbeiten (MIG, MAG) und Heißarbeiten (Brennschneiden, Erwärmen). Du hast einen modernen Arbeitsplatz und wirst für die Zukunft ausgebildet. Wir wären glücklich, wenn du zu uns kommst. Denn wir wissen: Du hast das Zeug dazu, Großes zu bewirken.
Deshalb verraten wir dir jetzt schon, wie wir dich auf diesem Weg begleiten und was du für deinen Beruf mitbringen solltest.
Dein Geld- Attraktive Ausbildungsvergütung (1.125,00 € im ersten Lehrjahr)
- 1.000 € zum Führerschein Kl. B
- Urlaubsgeld
- Monatlich 50,00 € Sachbezüge
- Eigener Arbeitslaptop oder Tablet
- Zuschuss zum Deutschlandticket und Klassenfahrten
- Auszubildenden-Teamevents und Firmenevents
- Kostenlose Wohnwagen-Nutzung (Urlaub)
- Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums
- Abgeschlossene Ausbildung, die dir alle Türen öffnet
- Selbstverantwortliches Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten, Prüfungsvorbereitungskurse
- Du hast einen Hauptschulabschluss
- Du hast gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
- Du bringst technisches und handwerkliches Talent mit
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metalltechnik, insbesondere über Konstruktionstechnik. Je mehr du über die Branche und die spezifischen Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Tag der offenen Tür in einem metallverarbeitenden Betrieb. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Konzepte hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Metalltechnik zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in den Beruf zu bekommen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen werden.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen und handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit begeistert. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Handwerk.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO DÖRNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung in der Metalltechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu grundlegenden metalltechnischen Verfahren und Werkzeugen vorbereiten. Informiere dich über Schweißtechniken wie MIG und MAG sowie über die Anfertigung von Metallkonstruktionen.
✨Zeige dein handwerkliches Talent
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte mit, die dein technisches und handwerkliches Geschick zeigen. Das kann ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das mit Metallbearbeitung zu tun hat.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Metalltechnik arbeitest du oft im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung oder den Teamevents. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Firma erfahren möchtest.