Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge
Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge

Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Experten für Nutzfahrzeuge und lerne, LKWs zu warten und zu reparieren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Hamburg, das dir eine erstklassige Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, eigene Geräte und Zuschüsse für dein Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Team-Events und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in technischen Fächern und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines großartigen Teams!

Standort: Hamburg-Stellingen

Ausbildungsbeginn: 01.08.2025

Wir zeigen dir, wie du Expertin für Nutzfahrzeuge wirst. Wenn einer unserer LKW in die Werkstatt kommt, dann bist du dort und lernst sie zu warten, Fehler zu finden und zu reparieren. Wir zeigen dir, wie du moderne elektronische Diagnosesysteme bedienst. Aber nicht nur das. Du lernst, fachgerecht Teile auszutauschen und jeden LKW tiptopgecheckt wieder auf die Straße schickst. Insgesamt bekommst du also eine erstklassige praktische und theoretische Ausbildung mit Weiterbildungsmoeglichkeiten.

Dein Geld:

  • Attraktive Ausbildungsverguetung (1.125,00 im ersten Lehrjahr)
  • 1.000 zum Führerschein Kl. B
  • Urlaubsgeld
  • monatlich 50,00 Sachbezüge
  • Eigener Arbeitslaptop oder Tablet
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und Klassenfahrten

Dein Spaß:

  • Auszubildenden-Teamevents und Firmenevents
  • Kostenlose Wohnwagen-Nutzung (Urlaub)
  • Kostenlose Nutzung unseres Fitnessraums

Dein Beruf:

  • Abgeschlossene Ausbildung, die dir alle Türen öffnet
  • Selbstverantwortliches Arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Schulungen, Nachhilfemöglichkeiten, Prüfungsvorbereitungskurse

Das zeichnet uns aus:

  • Du hast einen Realschulabschluss.
  • Du bringst gute Noten in technischen Fächern mit.
  • Du hast handwerkliches Geschick und packst gerne an.
  • Auf dich können wir uns immer verlassen.

Trag unten im Feld deinen Namen und deine Telefonnummer ein und wir melden uns bei dir! Du bist nur einen Klick davon entfernt, zu einem tollen Team zu gehören. Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Bitte beachte, dass im Falle einer Absage deine postalischen Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden diese ordnungsgemäß vernichtet. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge Arbeitgeber: OTTO DOeRNER GmbH und Co. KG

Als Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) in Hamburg-Stellingen profitierst du von einer erstklassigen Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir bieten dir nicht nur eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Spaß bei der Arbeit, während du gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten erlernst, die dir eine erfolgreiche Karriere im Bereich Nutzfahrzeuge ermöglichen.
O

Kontaktperson:

OTTO DOeRNER GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu zeigen und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine technischen Kenntnisse übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für dein handwerkliches Geschick zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Kenntnisse in elektronischen Diagnosesystemen
Teamfähigkeit
Selbstverantwortliches Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen werden.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Nutzfahrzeugen fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken und Fähigkeiten im technischen Bereich hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und gute Noten in relevanten Fächern.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO DOeRNER GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick oder deine Erfahrungen in technischen Fächern parat zu haben. Überlege dir, welche Projekte oder Aufgaben du bereits erfolgreich gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Weiterbildungsangeboten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig.

Auszubildender Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeuge
OTTO DOeRNER GmbH und Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>