Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Einführung eines modernen Campus-Management-Systems und analysiere fachliche Anforderungen.
- Arbeitgeber: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist ein dynamischer Arbeitgeber mit über 11.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem historischen Gebäude.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulverwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und Erfahrung in IT-Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet und bietet eine Vergütung bis EGr. 13 TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle als
IT-Projektmitarbeiterin / IT-Projektmitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Business-Analyse im Dezernat Z/IS – Informationssysteme
zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EGr. 13 TV-L click apply for full job details
It-projektmitarbeiterin / It-projektmitarbeiter (m/w/d) Mit Schwerpunkt Business-analyse Im Dezernat Z/is - Informationssysteme Arbeitgeber: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kontaktperson:
Otto-Friedrich-Universität Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-projektmitarbeiterin / It-projektmitarbeiter (m/w/d) Mit Schwerpunkt Business-analyse Im Dezernat Z/is - Informationssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Bamberg oder im Bereich IT-Projektmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Universität auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, XML und Webtechnologien. Demonstriere deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Anforderungen strukturiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-projektmitarbeiterin / It-projektmitarbeiter (m/w/d) Mit Schwerpunkt Business-analyse Im Dezernat Z/is - Informationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Projektmitarbeiterin / IT-Projektmitarbeiter mit Schwerpunkt Business-Analyse wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SQL, XML und Webtechnologien sowie deine Erfahrungen in IT-Einführungsprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Bamberg passen. Gehe auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto-Friedrich-Universität Bamberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als IT-Projektmitarbeiterin oder -mitarbeiter vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Business-Analyse, Prozessmodellierung und IT-Einführungsprojekte dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Anforderungen erfolgreich dokumentiert und in technische Lösungen umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Die Universität legt Wert auf ein engagiertes Team. Betone deine Freude an der Zusammenarbeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Projektteam passt.