AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)
Jetzt bewerben
AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Viersen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Metallverarbeitung und bediene CNC-Maschinen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik und Handwerk vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Mitarbeitervorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und erhalte eine garantierte Übernahme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Begeisterung für MINT-Fächer sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und spannende Schulungen inklusive.

In Deiner 3,5-jährigen Ausbildung startest Du mit der Metallgrundausbildung in der Ausbildungswerkstatt. Hier erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung wie Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen und nimmst an vielen Schulungen teil. Du bedienst Maschinen und Anlagen, mit denen wir unsere Produkte auf ihre mechanischen Eigenschaften hin überprüfen. Dazu gehören u. a.: Härteprüfungen, Zerreißprüfungen, Biege- und Scherprüfungen. Du lernst, wie man CNC-Drehmaschinen bedient, programmiert und wartet. Außerdem führst Du kleinere Instandhaltungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten an den Maschinen und Anlagen durch. Du besuchst das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach.

Das bringst Du mit:

  • Mindestens eine Fachoberschulreife und Spaß an den MINT-Fächern
  • Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Du siehst die Arbeit, packst gerne mit an und arbeitest konzentriert an Deinen Aufgaben

Ein Plus für Dich als Nachwuchsfuchs:

  • Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Intensive Betreuung durch unsere eigenen Ausbilder mit entsprechender Prüfungsvorbereitung
  • Umfassende Einarbeitung und Qualifizierung u. a. durch diverse Schulungen z. B. in Pneumatik und verschiedene CNC-Steuerungen
  • Einführungswoche inkl. Kennenlernfahrten
  • Attraktive Vergütung durch den Metalltarif NRW und unser Erfolgsbeteiligungssystem
  • Tarifliche Sonderleistungen wie 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld uvm.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervorteile (u. a. Corporate Benefits), Firmenevents und Veranstaltungen
  • Eigener Laptop mit Schulungssoftware

Interesse? Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online unter: OTTOFUCHSDUELKEN.COM/KARRIERE

Für Fragen oder Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: Florian Potjans (Technischer Ausbildungsleiter) T. 49 1512 7046976

AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D) Arbeitgeber: OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG

Als Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei uns profitierst Du von einer umfassenden Ausbildung in einem innovativen Umfeld in Mönchengladbach. Wir bieten Dir nicht nur eine garantierte Übernahme bei guten Leistungen, sondern auch intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und zahlreiche Schulungsmöglichkeiten, die Deine berufliche Entwicklung fördern. Unsere attraktive Vergütung, tarifliche Sonderleistungen sowie ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Technikbegeisterung legt, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber.
O

Kontaktperson:

OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende Metallbearbeitungstechniken wie Feilen oder Bohren, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und deiner Begeisterung für Technik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metallverarbeitung
Bedienung von CNC-Drehmaschinen
Programmierung von CNC-Maschinen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Teamarbeit
Konzentriertes Arbeiten
Interesse an MINT-Fächern
Schulungsteilnahme
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von OTTO FUCHS Dülken, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsstelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an MINT-Fächern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Metallverarbeitung und Maschinenbedienung vorbereiten. Informiere Dich über die Grundlagen des Feilens, Bohrens und Drehens sowie über CNC-Technik.

Zeige Deine Begeisterung für Technik

Während des Interviews ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick zu zeigen. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die Deine Begeisterung unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Schulungen oder der Einarbeitung, um mehr über die Unterstützung während Deiner Ausbildung zu erfahren.

AUSZUBILDENDE ZUM ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D)
OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>