ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)
ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)

ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)

Viersen Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Elektrogrundlagen und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technik und Teamarbeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer zukunftssicheren Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Fachoberschulreife und Begeisterung für MINT-Fächer.
  • Andere Informationen: Garantierte Übernahme bei guten Leistungen und intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder.

In Deiner 3,5-jährigen Ausbildung startest Du mit den Elektrogrundlagen in der Ausbildungswerkstatt. Du eignest Dir in der Elektrowerkstatt umfangreiche Kernkompetenzen, z. B. das Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen, Planen und Herstellen von Bauteilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren sowie die Grundlagen der Steuerungs- und Antriebstechnik an. Du sorgst dafür, dass elektrische Bauteile, Maschinen und Anlagen in unseren Produktionsbereichen fachgerecht installiert, modernisiert und gewartet werden. Du suchst nach möglichen Fehlerursachen, analysierst diese und behebst die Störungen z. B. an den Steuergeräten unserer komplexen CNC-Maschinen. Du besuchst das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik in Mönchengladbach.

Das bringst Du mit:

  • Fachoberschulreife und Spaß an den MINT-Fächern
  • Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Du siehst die Arbeit, packst gerne mit an und arbeitest konzentriert an Deinen Aufgaben

Ein Plus für Dich als Nachwuchsfuchs:

  • Alles, was Du brauchst, um rundum zu den Profis zu gehören: Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
  • Intensive Betreuung durch unsere eigenen Ausbilder mit entsprechender Prüfungsvorbereitung
  • Umfassende Einarbeitung und Qualifizierung u. a. durch diverse Schulungen z. B. in Pneumatik und SPS-Technik
  • Einführungswoche inkl. Kennenlernfahrten
  • Attraktive Vergütung durch den Metalltarif NRW und unser Erfolgsbeteiligungssystem
  • Tarifliche Sonderleistungen wie 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld uvm.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervorteile (u. a. Corporate Benefits), Firmenevents und Veranstaltungen
  • Eigener Laptop mit Schulungssoftware

Interesse? Dann bewirb Dich bitte ausschließlich online unter: OTTOFUCHSDUELKEN.COM/KARRIERE

Für Fragen oder Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: Manuel Baehren (Technischer Ausbildungsleiter) T. 49 1516 2800622

ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) Arbeitgeber: OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in einer innovativen und teamorientierten Umgebung. Mit garantierter Übernahme bei guten Leistungen, intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder und attraktiven Vergütungen nach dem Metalltarif NRW, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten Dich zahlreiche Mitarbeitervorteile, Firmenevents und eine umfassende Einarbeitung, die Dir den Einstieg in die Technik erleichtern.
O

Kontaktperson:

OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Elektrotechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und das Erklären von technischen Konzepten, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für praktische Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)

Elektrogrundlagen
Lesen von Zeichnungen und Schaltplänen
Planen und Herstellen von Bauteilen
manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren
Steuerungs- und Antriebstechnik
Installation elektrischer Bauteile
Wartung von Maschinen und Anlagen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Kenntnisse in Pneumatik
Kenntnisse in SPS-Technik
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Konzentriertes Arbeiten
Interesse an MINT-Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von OTTO FUCHS Dülken, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für Technik, um Deine Eignung für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für MINT-Fächer und Deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Online-Bewerbung: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektrotechnik und Steuerungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Praxis unter Beweis gestellt hast. Das kann durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du während deiner Ausbildung durchgeführt hast.

Teamarbeit betonen

Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Schulungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

ELEKTRONIKER FUeR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D)
OTTO FUCHS Duelken GmbH und Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>