Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Proben für die Luftfahrtindustrie vor und arbeite mit hochpräzisen Maschinen.
- Arbeitgeber: OTTO FUCHS ist ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder mehrjährige Erfahrung, Teamfähigkeit und gute Steuerungskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Firmenevents und Mitarbeiterrabatte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Derschlager Straße 26, 58540, Meinerzhagen, Germany
Stellenbeschreibung
- Kennzeichnung und Aussägen von Probenrohlingen aus allen Produkten und Halbzeugen, entsprechend den vorgegebenen Prüfplänen
- Markieren der Probenkörper (Material, Seriennummer, Probennummer und -orientierung)
- Kennzeichnen der Proben mittels Borries Prägemaschine
- Fertigen der Proben mit sehr engen Toleranzen mittels Sägen, Fräsen, Drehen, Schleifen und Polieren
- Maßkontrolle und Oberflächenkontrolle, z.B. mit dem Keyence Profilprojektor
- Rückmeldung des Probenstatus in SAP
- Pflege und Wartung der eingesetzten Maschinen
- Leitfähigkeits- und Härteprüfung (Brinell, Vickers)
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in einem Metallberuf (z.B. Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker) oder entsprechende mehrjährige Erfahrung
- Teamfähigkeit
- Gute Steuerungskenntnisse (Fanuc und Siemens)
- Kenntnisse im Zeichnungslesen
- Sicherer im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
- Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise bei hohem Qualitätsbewusstsein
- Interesse an stetigem Lernen
- Kenntnisse in MS-Office und SAP
Ihr Weg zu OTTO FUCHS
Sie haben Ihre Bewerbung erfolgreich eingereicht? Der erste Schritt ist gemacht! In der folgenden Übersicht erhalten Sie einen Ausblick auf die weiteren Schritte des OTTO FUCHS Bewerbungsprozesses.
Benefits
Als Mitarbeiter bei OTTO FUCHS profitieren Sie von folgenden Benefits
Tarifbindung
Ein fairer Umgang und gute Arbeitsbedingungen sind die Grundlage für Wertschöpfung und eine Erfolgreiche Partnerschaft.
Attraktive Vergütung & Urlaub
Eine attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld, diverse Sonderzahlungen sowie 30 Tage Urlaub & Anspruch auf Sonderurlaub.
Diverse Firmenevents und Belegschaftsfeste wie der OTTO FUCHS Fußball-Cup.
Gesundheitsförderung
Zuschüsse zum Fitnessstudio, JobRad sowie weitere standortspezifische Angebote.
Mitarbeiterrabatte & IT-Leasing
Attraktive Mitarbeiterrabatte sowie ein eigenes Mitarbeiter-IT-Leasing-Programm.
Betriebliche Altersvorsorge
Neben der Rente auch privat Altersvorsorge zu betreiben ist wichtig. OTTO FUCHS unterstützt hier mit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitteausschließlich online direkt über den Bewerbungs-Button!
Sie haben Fragen? Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Weitere spannende Stellen bei OTTO FUCHS
#J-18808-Ljbffr
Probenvorbereiter (m/w/x) Aerospace Arbeitgeber: OTTO FUCHS KG

Kontaktperson:
OTTO FUCHS KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Probenvorbereiter (m/w/x) Aerospace
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Luftfahrtindustrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Fanuc- und Siemens-Steuerungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Probenvorbereiters zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Bearbeitung von Materialien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlichem Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfahrttechnik, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probenvorbereiter (m/w/x) Aerospace
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Probenvorbereiter relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Bewerbungs-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO FUCHS KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Probenvorbereiter im Aerospace-Bereich technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbedienung, Zeichnungslesen und den verschiedenen Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Fertigung entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
In der Rolle des Probenvorbereiters ist ein hohes Qualitätsbewusstsein unerlässlich. Sei bereit, über deine Methoden zur Qualitätssicherung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Proben den engen Toleranzen entsprechen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Interesse an stetigem Lernen gefordert wird, zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Schulungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet.