Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe deine Masterarbeit im Bereich Data Science und löse spannende Herausforderungen.
- Arbeitgeber: OTTO FUCHS ist ein innovatives Unternehmen in der Hochtechnologie und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Sport-Events und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an realen Projekten und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Informatik mit Fokus auf Data Science.
- Andere Informationen: Erhalte eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch einen Mentor.
Flüge ins All, Beförderung von Menschen und weltweiter Transport von Gütern, Hochtechnologie im Maschinenbau, die Prägung großer Städte durch moderne Architektur ... überall dort ist OTTO FUCHS mit Ideen, Produkten und Lösungen vertreten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit in einem innovativen, produzierenden Großunternehmen zu verfassen und die spannenden Aufgaben im Bereich Data Science umfänglich kennenzulernen.
Fokus der Abschlussarbeit:
- Fokussierung auf eine der vielfältigen Herausforderungen des zentralen Teams Data Science in Bezug auf reale, praxisrelevante Anwendungsfälle in operativen und strategischen Bereichen der OTTO FUCHS KG und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Ansätze.
- Generierung von Erkenntnissen aus großen Datenmengen mit Hilfe von Data Science zur Optimierung von Produktionsprozessen oder Unterstützung von Entscheidungen.
- Entwickeln von Lösungswegen durch den Einsatz von Data Science, insbesondere im Hinblick auf Datenanalysen, -modellierungen und -visualisierungen mit gängigen Methoden der Statistik und Künstlichen Intelligenz (Machine Learning, Neuronale Netze).
- Schaffen einer ausreichenden Datenbasis durch den Einsatz von Data Engineering mit den Aspekten Datenintegration, Datenverarbeitung und ETL-Prozessen in einer modernen Cloud-Datenplattform.
- Programmierung mit dem Fokus auf Python (und SQL) und Einsatz von modernen Software-Entwicklungsmethoden.
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen.
Minimum Anforderungen:
- Eingeschriebene in (m / w / x) in dem Bereich Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik oder vergleichbare Studiengänge.
- Erfolgreicher Abschluss eines Großteils des Studiums, gerne mit Schwerpunkten im Bereich Data Science, Data Engineering und / oder Digitalisierung.
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur eigenständigen Einarbeitung und Teamarbeit.
- Ausgeprägte Kommunikations- und soziale Kompetenz.
- Sehr gute Kenntnisse in IT-Systemen, MS-Office.
Wir bieten Ihnen:
- Eine gute Einarbeitung im Rahmen eines Vorpraktikums sowie Betreuung durch einen fachlichen Mentor.
- Eine familiäre Unternehmens- und Abteilungskultur.
- Mobile Office nach Absprache.
- Firmen- und Sport-Events (z. B. interner Fußball-Cup, Firmenweihnachtsmarkt, Firmenlauf).
- Unser Gesundheitsmanagement „die fitten Füchse“ (z. B. Sportkurse, Zuschüsse zum Fitnessstudio, Firmenphysio).
Masterarbeit Data Science Arbeitgeber: OTTO FUCHS

Kontaktperson:
OTTO FUCHS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Data Science
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über OTTO FUCHS und deren Data Science Team zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Herausforderungen von OTTO FUCHS angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Datenanalysen oder Machine Learning beinhalten, sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. OTTO FUCHS sucht nach Teamplayern, also betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Data Science
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Masterarbeit im Bereich Data Science. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die OTTO FUCHS KG und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Data Science hervor und erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Python, SQL sowie deine Erfahrungen mit Datenanalysen und -visualisierungen klar darstellst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Data Science oder Data Engineering zu tun haben, füge diese in deinen Lebenslauf ein. Beschreibe kurz, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO FUCHS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von OTTO FUCHS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Science, Datenanalyse oder Programmierung mit Python und SQL demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen im Data Science Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.