Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Informationssicherheit verantwortlich sein und Governance-Prozesse unterstützen.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen und eine starke Teamkultur bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit von Informationen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Für unsere Ausbildungsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen. So lange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem ohne Anschreiben bewerben. Bitte beantworte die zwei Motivationsfragen und lade deinen Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse hoch. Ausdrücklich begrüßt werden Bewerbungen von Personen mit Behinderung bzw. Schwerbehinderung.
Das bringt der Job
Das bringst du mit
Dich interessiert der Job, aber du möchtest lieber aktiv kontaktiert werden? Dann gib uns einen Hinweis und das Recruiting-Team meldet sich zeitnah bei dir.
Benefits für dich
Wie es nach der Bewerbung weitergehen kann:
- Bewerbung: Wir konnten dein Interesse wecken? Ob als Gast oder mit Registrierung, sende bequem deine Onlinebewerbung ab.
- Prüfung der Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen schnellstmöglich. Du erhältst in der Regel innerhalb von spätestens zwei Wochen ein Rückmeldung von uns.
- Gespräch mit dem Team: In wenigen Fällen gibt es ein 30-minütiges Vorabgespräch mit dem Team per Telefon oder Video-Call. Ansonsten lernst du in einem 1- bis 1,5-stündigen Bewerbungsgespräch mit fachlichen als auch persönlichen Fragen mehrere Personen aus dem Team kennen. Bei Praktika in den Strategieteams kann es sein, dass du einen Business Case bearbeiten musst. Sollte das der Fall sein, wirst du vorher darüber informiert.
- Angebot & Einstellung: Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, wenn du Teil des Teams wirst.
- Prüfung der Unterlagen / Online-Test: Wenn deine Bewerbung uns überzeugt hat, laden wir dich zu unserem Online-Test ein. Die Aufgabenstellung ist von deiner angestrebten Ausbildung abhängig.
- Telefoninterview: nach erfolgreichem Test folgt der nächste Schritt - das Telefoninterview. Plane etwa 15-30 Minuten für das Gespräch ein.
- Gruppenaufgabe (optional): Wenn du uns im Telefoninterview überzeugt hast, laden wir dich zu einer Gruppenaufgabe ein, um deine Teamfähigkeit und Vorkenntnisse einzuschätzen.
- Video-Interview: Danach folgt der letzte Schritt - das persönliche Kennenlernen. Momentan treffen wir uns per Videokonferenz und nehmen uns dafür viel Zeit – auch, um deine Fragen zu beantworten.
- Angebot & Einstellung: Wenige Tage nach dem Videointerview erhältst du eine persönliche Rückmeldung. Wenn wir zueinander passen, freuen wir uns, wenn du Teil des OTTO-Teams wirst.
Information Security Governance Specialist | Team Information Governance (w / m / d) Arbeitgeber: Otto (GmbH & Co KG)
Kontaktperson:
Otto (GmbH & Co KG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Governance Specialist | Team Information Governance (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein tiefes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze das Telefon- oder Video-Interview, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse am Team und der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du zu einer Gruppenaufgabe eingeladen wirst, arbeite aktiv mit und zeige Teamgeist. Höre anderen zu und bringe deine Ideen ein, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Dynamik verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Governance Specialist | Team Information Governance (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsfragen beantworten: Nimm dir Zeit, um die zwei Motivationsfragen sorgfältig zu beantworten. Überlege dir, was dich an der Position als Information Security Governance Specialist interessiert und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Zeugnisse hochladen: Lade deine letzten zwei Zeugnisse hoch. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine Qualifikationen zu belegen.
Onlinebewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung bequem online ab. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto (GmbH & Co KG) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Motivationsfragen vor
Da du in deiner Bewerbung zwei Motivationsfragen beantworten musst, überlege dir im Voraus, was dich an der Position als Information Security Governance Specialist interessiert und welche Erfahrungen du mitbringst. Sei ehrlich und authentisch in deinen Antworten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten, wie z.B. 'Was sind deine Stärken und Schwächen?' oder 'Wie gehst du mit Herausforderungen um?'. Übung macht den Meister!
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen zu erfahren.