Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Benutzertests durch und analysierst Nutzerverhalten.
- Arbeitgeber: otto.de ist ein führender Online-Händler, der sich auf Nutzererfahrungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50% remote arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Shoppings und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in in relevanten Studiengängen mit MS Office Kenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, das Praktikum auf 9 Monate zu verlängern.
Als UX-Manager*innen für otto.de und die OTTO App sind wir Teil der Abteilung Customer Analytics & UX Management und betrachten otto.de aus den Augen der Nutzer*innen und entwickeln Lösungsmodelle nah an deren Bedürfnissen. Unsere Aufgabe ist es, Erkenntnisse über das Nutzer*innenverhalten zu generieren (z. B. in Usability-Tests, Online-Befragungen oder über Studienrecherche) und diese in die Entwicklung von otto.de und der OTTO App einfließen zu lassen. Dabei arbeiten wir eng mit UX-Designer*innen, Analyst*innen und Produktmanager*innen in crossfunktionalen Teams zusammen. Viele sprechen von \“Homeoffice\“ – wir von \“hybrid oder mobile Work\“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten. Dein Kontakt im Personalbereich Sprich mit Diana , Werkstudentin Hochschulrecruiting & HR Marketing 040-6461-5792 Zum InterviewGespräch anfragen Dein Impact Du erstellst Interview-Leitfäden und führst Benutzertests im hauseigenen Usability-Labor durch. Du unterstützt bei der Erstellung und Auswertung von Online-Befragungen. Du arbeitest Erkenntnis- und Datenmaterial in Form von Präsentationen auf und leitest Handlungsempfehlungen ab. Du beobachtest den Markt in Bezug auf Trends, Innovationen und Best Practices. Du bearbeitest eigenverantwortlich ein eigenes kleines UX-Projekt, wie z.B. eine Erkenntnisgenerierung und Implementierung in den Teams zum Thema Gamification . Du bist dir nicht sicher, ob das Praktikum zu dir passt? – Dann wende dich gerne an Lara (Lara.Fiebig@otto.de) aus dem Team. Dein Profil Must-have: Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Medienwissenschaften, Informationsmanagement, Psychologie, Informatik, Soziologie, Human Computer Interaction oder vergleichbaren Studiengängen oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master. Du hast gute Kenntnisse in MS Office (v. a. in Power Point und Excel). Du bist sehr interessiert an den Themen Nutzerbedürfnisse & -motivationen, Usability und User Experience. Du denkst kreativ, verfügst über eine analytische Denkweise und zeichnest dich durch Beobachtungstalent aus. Du kannst uns ab Oktober 2025 idealerweise für 6 Monate unterstützen. Dein Sprachniveau: Deutsch C2 und Englisch B1. Nice-to-have: Du hast selbst schon Erfahrungen mit Interviewtechniken und idealerweise erste Erfahrungen mit SPSS. Du kannst auch länger als 6 Monate zur Verfügung stehen? Bei uns gibt es die Möglichkeit, je nach Bedarf und Rücksprache im Team, das Praktikum auch für 9 Monate zu absolvieren. Sprich uns hierzu gerne an!
Praktikum im Bereich User Experience Management für otto.de (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich User Experience Management für otto.de (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich User Experience haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei otto.de herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich UX-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Usability-Tests und Online-Befragungen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze oder Ideen, die du in das Praktikum einbringen könntest, insbesondere im Hinblick auf Gamification. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich User Experience Management für otto.de (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über otto.de und die Abteilung Customer Analytics & UX Management. Verstehe die Rolle des Praktikums und die Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Studienrichtung sowie Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für User Experience und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei otto.de arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Nutzerbedürfnisse
Da das Praktikum im Bereich User Experience Management stattfindet, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für Nutzerbedürfnisse und -motivationen zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Nutzerverhalten analysiert oder Usability-Tests durchgeführt hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Du wirst Präsentationen erstellen und Handlungsempfehlungen ableiten müssen. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich aufbereiten kannst, um sie im Interview überzeugend darzustellen.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in PowerPoint und Excel, sind ein Muss. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten genutzt hast, um Daten auszuwerten oder Präsentationen zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von otto.de und dem hybriden Arbeitsmodell. Stelle Fragen dazu, wie das Team die Balance zwischen Präsenz und mobilem Arbeiten gestaltet und welche Möglichkeiten es gibt, sich in das Team einzubringen.