Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle skalierbare Systeme mit Java und LLMs.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien fĂĽr die Suche und Navigation nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten – bis zu 50% remote!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Suche und bring deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung mit Java und LLMs sowie Cloud-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Coding-Challenge im Bewerbungsprozess und Möglichkeit, dein zukünftiges Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du wirst Teil eines crossfunktionalen Teams, das agile Methoden wie Kanban, Pair Programming und testgetriebene Entwicklung anwendet. Wir haben eine Leidenschaft fĂĽr den Aufbau und die Wartung skalierbarer, verteilter und hoch performanter Systeme. Damit stellen wir die Suche und Navigation auf otto.de zuverlässig zur VerfĂĽgung. Durch den Einsatz von LLMs bringen wir die Suchergebnisse noch näher an die BedĂĽrfnisse der Kund*innen. Bei uns zählt, was man sagt, nicht wer es sagt – durch unsere flachen Hierarchien hast du viel Freiheit, mitzugestalten und Verantwortung zu ĂĽbernehmen. Viele sprechen von \“Homeoffice\“ – wir von \“hybrid oder mobile Work\“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer FĂĽhrungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten. Tech-Stack: Java | Terraform | Docker | AWS | Vertex AI | Rust | Solr Dein Kontakt im Personalbereich Sprich mit Hannah , HR Managerin Recruiting fĂĽr IT, BI & E-Commerce +49 40 6461-6768 Zum InterviewGespräch anfragen Dein Impact Du hast eine Leidenschaft fĂĽr LLMs und moderne AI Systeme Experimente zu machen und Discoveries anzuschieben sind fest in deiner DNA verankert Mit deinem Innovationsgedanken bist du bei uns genau richtig und hilfst die Produktannäherung bei OTTO auf das nächste Level zu heben Du teilst gerne deine Expertise und Erfahrung und trägst damit zur Weiterentwicklung des Teams bei Gleichzeitig trägst du Mitverantwortung fĂĽr den Betrieb und die Weiterentwicklung der bestehenden Services Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Christian Junghans aus dem Fachbereich her. Du möchtest dein kĂĽnftiges Team und deinen Arbeitsplatz live erleben? – Im Rahmen deines Bewerbungsprozesses hast du zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit dazu. Um dich und deine Skills besser kennenzulernen, kann dich im Bewerbungsprozess eine Coding-Challenge erwarten. Wie genau diese aussehen wird, wĂĽrden wir dir rechtzeitig mitteilen. Dein Profil Must-have: Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java Expertise in der Anbindung von LLMs Praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Services mit hohem Datendurchsatz Praktische Erfahrung als DevOps in Cloudumgebungen, vorzugsweise AWS Umsetzungserfahrung mit Infrastructure as Code Sprachniveau : Deutsch C2 (muttersprachlich) und Englisch B2 (selbstständige Sprachanwendung) Nice-to-have: LLM Operations: mit den einschlägig bekannten Tools Langchain / Langfuse / DeepEval Erfahrungen mit Guardrails fĂĽr LLMs Gutes Verständnis von Suchsystemen, vorzugsweise Solr Erfahrung in der Entwicklung von Rust Services Deine Fähigkeiten könnten genau das sein, was wir suchen – wir möchten dich ermutigen und freuen uns auf deine Bewerbung!
Software Developer | Java, LLMs | Suche (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer | Java, LLMs | Suche (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Coding-Challenge vor, indem du deine Fähigkeiten in Java und LLMs auffrischst. Übe mit ähnlichen Herausforderungen, um sicherzustellen, dass du im Bewerbungsprozess glänzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich LLMs und Cloud-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Softwareentwicklung klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer Services und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer | Java, LLMs | Suche (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Java, LLMs und Cloud-Umgebungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java hervor. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du LLMs oder skalierbare Services entwickelt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für moderne AI-Systeme und deine Innovationskraft darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Bereite dich auf die Coding-Challenge vor: Da eine Coding-Challenge Teil des Bewerbungsprozesses sein kann, solltest du dich darauf vorbereiten. Übe relevante Programmieraufgaben und stelle sicher, dass du mit den Technologien vertraut bist, die im Tech-Stack erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, insbesondere Java, AWS und LLMs. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien zusammenarbeiten.
✨Bereite dich auf Coding-Challenges vor
Da eine Coding-Challenge Teil des Bewerbungsprozesses sein kann, übe vorher mit ähnlichen Aufgaben. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Programmierkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
Betone im Gespräch deine Begeisterung für neue Technologien und deine Erfahrungen mit LLMs. Teile Beispiele von Projekten, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung von Produkten arbeitest.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr ĂĽber das crossfunktionale Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den agilen Methoden, die angewendet werden, um dein Interesse an der Zusammenarbeit und der Unternehmenskultur zu zeigen.