Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Datenanalyse und KI-Entwicklung in spannenden Projekten bei OTTO.
- Arbeitgeber: OTTO ist eines der größten E-Commerce Unternehmen Deutschlands, das Innovation und Kundenfokus vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite mit modernen Technologien und profitiere von einem unterstützenden Ausbildungsteam.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des datengetriebenen Geschäfts und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-) Abitur mit guten Leistungen in Mathe und Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Das duale Studium startet am 1. September 2025 und dauert 3,5 Jahre.
„Driven by data, inspired by our customers“ – das ist unsere Mission. Du möchtest hautnah an der Weiterentwicklung eines der größten E-Commerce Unternehmen Deutschlands mitwirken? Lerne verschiedene Tools und Teams in spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern und Praxiseinsätzen bei uns kennen und verbessere stetig deine eigenen Fähigkeiten. Du lernst die Aufbereitung und Verarbeitung von Daten kennen, welche eine wichtige Grundlage bilden, um mit den richtigen Maßnahmen otto weiter voranzutreiben. Außerdem wirkst du an der Entwicklung von Services und Produkten mit, um die Arbeit mit Daten für unsere Fachbereiche und Datenspezialisten zu erleichtern und zu perfektionieren. Du erlebst bei uns BI in all seinen Facetten. Klassisch, modern und innovativ. Studieren und Praxisluft schnuppern? Spaß an den Themen Informatik, Statistik und Wirtschaftswissenschaften? Du hast Lust mit uns das datengetriebene Geschäft von Morgen zu entwickeln? Dann starte bei OTTO in Kooperation mit der FH Wedel durch und bewirb dich jetzt.
Aufgaben:
- Die Praxiseinsätze und Vorlesungsphasen erfolgen blockweise, wobei du die letzten beiden Semester komplett im Unternehmen verbringst.
- Mit dem Praxiseinsatz im 7. Semester verbindest du das Schreiben deiner Bachelorarbeit.
- Du hast vielfältige Aufgaben von der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft bis hin zu Einblicken in interessante Projekte.
- Zu diesen zählen beispielweise die Entwicklung von modernen KI-Anwendungen und Prognosemodellen, die Analyse des Verhaltens der Kund*innen auf otto, die Verbesserung der UX sowie die Gestaltung von Marketing-Kampagnen.
- Während deiner Einsätze verwendest du in unseren Teams die Google Cloud Plattform (GCP) sowie die Amazon Web Services (AWS) und arbeitest mit Programmiersprachen wie Java bzw. Spring Boot aber auch Python.
- Du führst kundenspezifische Prozess- und Datenanalysen durch, untersuchst unsere Datenberge hinsichtlich ihrer Qualität und Quantität und optimierst vorhandene Projekte und Prozesse.
Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes begleiten dich Nachwuchsbetreuer*innen und das Ausbildungsteam bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Der Start des Dualen Studiums ist der 1. September 2025, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der FH Wedel statt.
Du hast noch Fragen zum Ausbildungsberuf, zur Ausbildung an sich und/oder zur Arbeit bei OTTO? Dann melde dich gerne bei Michelle oder triff unsere Kolleg*innen hier.
Qualifikationen:
- Ein (Fach-) Abitur mit mindestens guten Leistungen in Mathematik und idealerweise Informatik.
- Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann.
- Spaß und ausgeprägtes Interesse an der Informatik, Statistik und Wirtschaftswissenschaft.
- Eine eigenständige Arbeitsweise und Spaß am analytischen Denken sowie an der Arbeit im Team.
- Nice to have: erste Erfahrungen durch ein Praktikum oder Nebenjob.
Duales Studium Data Science & Artificial Intelligence B.Sc. (w/m/d) | 01.09.2025 Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science & Artificial Intelligence B.Sc. (w/m/d) | 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden bei OTTO zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der FH Wedel oder OTTO organisiert werden, um mehr über das Unternehmen und die Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Technologien und deren Anwendung im E-Commerce, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Datenanalyse oder KI beschäftigen. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenanalyse, Programmierung und Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte in diesen Bereichen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science & Artificial Intelligence B.Sc. (w/m/d) | 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OTTO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit OTTO und dem dualen Studium im Bereich Data Science & Artificial Intelligence auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensmission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium klar darlegen. Betone dein Interesse an Informatik, Statistik und Wirtschaftswissenschaften sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen, und achte darauf, dass deine Schulnoten in Mathematik und Informatik gut dargestellt werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein deutsches Sprachniveau klar ersichtlich ist und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Data Science und KI angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und Python sowie zu Datenanalyse-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an E-Commerce
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und wie Datenanalysen dabei helfen können, das Geschäft zu optimieren. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie Unternehmen wie OTTO datengetrieben arbeiten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast.