Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Datenanalyse und KI-Entwicklung in einem der größten E-Commerce Unternehmen Deutschlands.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes E-Commerce Unternehmen, das Innovation und Kundenorientierung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des datengetriebenen Geschäfts und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Interesse an Informatik und Statistik sowie Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das duale Studium startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.
"Driven by data, inspired by our customers" - das ist unsere Mission. Du möchtest hautnah an der Weiterentwicklung eines der größten E-Commerce Unternehmen Deutschlands mitwirken? Lerne verschiedene Tools und Teams in spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern und Praxiseinsätzen bei uns kennen und verbessere stetig deine eigenen Fähigkeiten. Du lernst die Aufbereitung und Verarbeitung von Daten kennen, welche eine wichtige Grundlage bilden, um mit den richtigen Maßnahmen otto.de weiter voranzutreiben. Außerdem wirkst du an der Entwicklung von Services und Produkten mit, um die Arbeit mit Daten für unsere Fachbereiche und Datenspezialisten zu erleichtern und zu perfektionieren. Du erlebst bei uns BI in all seinen Facetten. Klassisch, modern und innovativ.
Die Praxiseinsätze und Vorlesungsphasen erfolgen blockweise, wobei du die letzten beiden Semester komplett im Unternehmen verbringst. Mit dem Praxiseinsatz im 7. Semester verbindest du das Schreiben deiner Bachelorarbeit. Du hast vielfältige Aufgaben von der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft bis hin zu Einblicken in interessante Projekte. Zu diesen zählen beispielweise die Entwicklung von modernen KI-Anwendungen und Prognosemodellen, die Analyse des Verhaltens der Kund innen auf otto.de, die Verbesserung der UX sowie die Gestaltung von Marketing-Kampagnen. Während deiner Einsätze verwendest du in unseren Teams die Google Cloud Plattform (GCP) sowie die Amazon Web Services (AWS) und arbeitest mit Programmiersprachen wie Java bzw. Spring Boot aber auch Python. Du führst kundenspezifische Prozess- und Datenanalysen durch, untersuchst unsere Datenberge hinsichtlich ihrer Qualität und Quantität und optimierst vorhandene Projekte und Prozesse.
Der Start des Dualen Studiums ist der 1. September 2026, die Dauer beträgt 3,5 Jahre und der Theorieteil findet an der FH Wedel statt.
Dein Profil
- Ein (Fach-) Abitur mit mindestens guten Leistungen in Mathematik und idealerweise Informatik
- Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann
- Spaß und ausgeprägtes Interesse an der Informatik, Statistik und Wirtschaftswissenschaft
- Eine eigenständige Arbeitsweise und Spaß am analytischen Denken sowie an der Arbeit im Team
- Nice to have: erste Erfahrungen durch ein Praktikum oder Nebenjob
Deine Benefits
- Work-Life-Balance: Hybrides arbeiten (mobil & im Büro), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage
- Vergütung & Zusatzleistungen: 1. Jahr: 1297 €, 2. Jahr: 1348 €, 3. Jahr: 1459 €, 4. Jahr: 1505 € pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Corporate Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Übernahme der Studiengebühren, eigenes Notebook für die Dauer des Studiums
- Fachliche & persönliche Entwicklung: Intensives Onboarding, umfangreiche Weiterbildung über die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen - u. a. Masterplan, offene Feedbackkultur, persönliche Betreuung durch das Ausbildungsteam, Möglichkeit eines Auslandssemesters, individuelle Gestaltung der Einsatzplätze (innerhalb des Rahmenlehrplanes)
- Gesundheit & Wohlbefinden: Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche- und psychosoziale Beratung
- Kultur & Zusammenarbeit: Communitys & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot, Mitwirkung in vielfältigen sozialen sowie gesellschaftlichen Engagements, Paketshop
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen & viele Benefits mehr!
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science & Artificial Intelligence B.Sc. (w/m/d) 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei OTTO zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der FH Wedel oder anderen Bildungseinrichtungen organisiert werden, um direkt mit Vertretern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen dein Wissen über relevante Tools wie Google Cloud Plattform und AWS, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Datenanalyse oder Programmierung beschäftigen. Dies kann durch Praktika, Nebenjobs oder sogar persönliche Projekte geschehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und KI recherchierst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Materie zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science & Artificial Intelligence B.Sc. (w/m/d) 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit OTTO und deren Mission auseinandersetzen. Verstehe, wie sie Daten nutzen, um ihre Dienstleistungen zu verbessern, und welche Rolle du dabei spielen könntest.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Statistik hervorhebst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, im dualen Studium erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei OTTO interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Data Science und KI angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und Java sowie zu Datenanalyse-Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an E-Commerce
Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und wie Datenanalysen dabei helfen können, das Geschäft zu optimieren. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie Unternehmen wie OTTO datengetrieben arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach den Praxiseinsätzen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxiseinsätze und die verschiedenen Teams zu erfahren, mit denen du arbeiten wirst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der praktischen Anwendung deines Wissens.