Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Agile Master bei der Teamentwicklung und optimiere agile Prozesse.
- Arbeitgeber: OTTO, eines der führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% remote work.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit Interesse an agilen Methoden.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk für Studierende.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.
Verfügen Sie über die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle Lesen Sie weiter, um dies herauszufinden, und bewerben Sie sich.
Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest.
In der Business Intelligence bei OTTO wissen wir, dass sich die digitale Welt stets im Wandel befindet. Um sicherzustellen, dass unsere Entwicklungsteams innovativ, effizient und auch auf der persönlichen Ebene gut zusammenarbeiten, gibt es uns – das Agile Master Team. Wir sind ein zehnköpfiges Team, das im engen Austausch miteinander, mit agiler Expertise und Spaß unsere Teams begleitet und prozessual unterstützt. Wir schaffen ein Umfeld, in dem kontinuierliches Lernen, stetige Veränderung und Selbstorganisation möglich sind, mit dem Ziel, die Wirksamkeit der BI Teams zu erhöhen.
Agilität ist bei uns mehr als ein Buzzword! Um unseren Zielen näherzukommen, reagieren wir flexibel auf Anforderungen und gehen iterativ vor. Wir wissen, dass jedes Team anders ist, und gehen auf die individuellen Bedürfnisse mit passenden Methoden ein.
Du fragst dich, was die BI eigentlich ausmacht? Wir glauben an datengetriebene Entscheidungen und die Optimierung von Geschäftsprozessen durch Daten, Analytik und KI. Du bist neugierig geworden? – Dann bewirb dich gleich!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
- Du unterstützt die Agile Master in der Begleitung von IT-Teams in ihrer Teamentwicklung & Zusammenarbeit.
- Du moderierst, gestaltest und optimierst gemeinsam mit dem Agile Master oder auch selbstständig (Kollaborations-)Prozesse sowie agile Rituale.
- Du förderst und forderst die Feedbackkultur in den IT-Teams, um eine stetige Weiterentwicklung zu unterstützen.
- Du unterstützt uns in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Check\’n Swarm Workshops. Mit Hilfe dieses Tools wollen wir in Zukunft noch besser auf Basis von Daten die IT-Teams zielgerichtet entwickeln.
- Du tauschst dich als Teammitglied des Agile Teams mit deinen Kolleg*innen über Wissen und Erfahrungen aus und steuerst dabei dein Wissen und passende Beiträge aus deinem Studium bei.
Du bist dir nicht sicher, ob das Praktikum zu dir passt? – Dann wende dich gerne an Michael (Michael.Neumann@otto.de) aus dem Team.
Must-have:
- Du bist eingeschriebene*r Student*in oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du bist motiviert, in die Moderation von Teammeetings und Teamprozessen tiefer einzusteigen und hast bereits von agilen Arbeitsmethoden wie Scrum und Kanban gehört.
- Du hast ein starkes Interesse, mit anderen Menschen zu interagieren und kannst gut als Teil einer Gruppe kommunizieren.
- Du zeichnest dich persönlich vor allem durch Teamgeist, Selbständigkeit und Spaß am Lernen aus.
- Du hast dich mit dem Beruf des Agile Masters oder Agile Coaches beschäftigt bzw. auseinandergesetzt.
- Du kannst uns ab sofort für 6 Monate unterstützen.
- Dein Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch B1.
Nice-to-have:
- Dir sind die Worte ‚New Work‘ ‚Design Thinking‘ und ‚Wertschöpfungskette‘ nicht fremd.
- Du hast Vorkenntnisse oder Interesse mit Miro, JIRA und Office 365 zu arbeiten.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit (remote) Moderation, arbeiten in einem Team oder dem agilen Arbeiten sammeln.
- Du besitzt Grundkenntnisse in datengestützter Analyse von Teamprozessen.
Du kannst auch länger als 6 Monate zur Verfügung stehen? Bei uns gibt es die Möglichkeit, je nach Bedarf und Rücksprache im Team, das Praktikum auch für 9 Monate zu absolvieren. Sprich uns hierzu gerne an!
- Fachliche&persönlicheEntwicklung
Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich - Kultur & Zusammenarbeit
Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot - Vergütung&Zusatzleistungen
Attraktive Vergütung (1300 € – 2090 €), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung - Students@OTTOOnboarding
Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk - Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche - Gesundheit &Wohlbefinden
Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Du hast noch offene Fragen? Dann wende dich gerne per E-Mail an personalmarketing@otto.de oder schreibe uns direkt über WhatsApp unter der Nummer +49 151-51263286. Wir schreiben dir so schnell wie möglich zurück. Hier findest du weitere Tipps rund um deine Onlinebewerbung.
Praktikum Agiles Prozess- und Kulturmanagement | OTTO Business Intelligence (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Agiles Prozess- und Kulturmanagement | OTTO Business Intelligence (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Events, Webinare oder Meetups und sprich mit anderen über ihre Erfahrungen. Wer weiß, vielleicht hat jemand einen heißen Tipp für dich!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Zeig dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, was du über das Unternehmen und die Position wissen möchtest. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei OTTO ein Praktikum machen möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt machst. Lass uns gemeinsam die Zukunft des E-Commerce gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Agiles Prozess- und Kulturmanagement | OTTO Business Intelligence (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Interessen. Authentizität ist der Schlüssel!
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein bisschen Formatierung kann Wunder wirken!
Beziehe dich auf die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu dem Praktikum im agilen Prozess- und Kulturmanagement passen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns an Bord zu kommen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über OTTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über OTTO und deren Unternehmenskultur verschaffen. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über die neuesten Entwicklungen im E-Commerce. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle viel Interaktion mit anderen erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team beleuchten. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne von anderen lernst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.