Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Abschlussprozess eines internationalen Unternehmens und arbeite in der Anlagenbuchhaltung.
- Arbeitgeber: OTTO-Accounting, ein dynamisches Team im Bereich Finance & Controlling.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in das Finanzwesen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit analytischem Denkvermögen.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work und 30 Urlaubstagen pro Jahr.
Wir, das OTTO-Accounting, sind ein sympathisches vierzehnköpfiges Team innerhalb des Direktionsbereichs Finance & Controlling. Wir kümmern uns um alle Themen, Projekte und Prozesse rund um die Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Jahresabschluss und Anlagenbuchhaltung. Der Bereich OTTO-Accounting ist dabei verantwortlich für die ordnungsgemäße buchhalterische Abbildung aller Geschäftsprozesse der Otto Group nach handelsrechtlicher und internationaler Rechnungslegung. Dich erwartet ein dynamisches Team, das Praktikant*innen als vollwertige Teammitglieder versteht und immer offen ist für neue Anregungen und Ideen.
Viele sprechen von \“Homeoffice\“ – wir von \“hybrid oder mobile Work\“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
Dein Impact
- Du lernst den professionellen Abschlussprozess eines international agierenden Unternehmens kennen, indem du Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS und HGB erstellst.
- Du sammelst relevante und belastbare Erfahrung in SAP-FI, indem du operativ in der Anlagenbuchhaltung mitarbeitest und Rückstellungen sowie andere Bilanzpositionen eigenständig ermittelst und buchst.
- Du bearbeitest eigenverantwortlich praxisbezogene bilanzielle Fragestellungen, Prozessanalysen und Projekte.
- Du beweist deine kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit den Wirtschaftsprüfer*innen und angrenzenden Fachbereichen.
- Du erhältst zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit angrenzenden Fachbereichen und bekommst Einblicke in das gesamte Finanzwesen von OTTO.
Du bist dir nicht sicher, ob das Praktikum zu dir passt? – Dann stellen wir gerne den Kontakt zu den Kolleg*innen aus dem Team für dich her.
Dein Profil
Must-have:
- Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Begeisterung für Rechnungs-, Finanz-, Steuerwesen oder Wirtschaftsprüfung oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Zahlenverständnis.
- Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Du hast eine selbstständige Arbeitsweise und Excel, Word, Power Point sind für dich kein Problem!
- Du kannst uns ab November idealerweise für 5-6 Monate unterstützen.
- Dein Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch A2.
Du kannst auch länger als 6 Monate zur Verfügung stehen? Bei uns gibt es die Möglichkeit, je nach Bedarf und Rücksprache im Team, das Praktikum auch für 9 Monate zu absolvieren. Sprich uns hierzu gerne an!
Deine Benefits
- Fachliche & persönliche Entwicklung
Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
- Kultur & Zusammenarbeit
Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
- Vergütung & Zusatzleistungen
Attraktive Vergütung (1300 € – 2090 €), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
- Students@OTTO Onboarding
Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk
- Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche
- Gesundheit & Wohlbefinden
Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
- Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
Du hast noch offene Fragen? Dann wende dich gerne per E-Mail an personalmarketing@otto.de oder schreibe uns direkt über WhatsApp unter der Nummer +49 151-51263286. Wir schreiben dir so schnell wie möglich zurück. Hier findest du weitere Tipps rund um deine Onlinebewerbung.
Praktikum Finance & Controlling | Accounting (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Finance & Controlling | Accounting (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Uni-Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktikumsmöglichkeiten. Wir können uns auch direkt über unsere Website bewerben und zeigen, dass wir wirklich interessiert sind!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten wissen, was die Firma macht und welche Herausforderungen sie hat. So können wir gezielt Fragen stellen und unser Interesse zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung!
Egal ob im Bewerbungsgespräch oder beim Networking – lass deine Leidenschaft für Finance und Controlling durchscheinen. Wir sollten klar machen, warum wir genau hier arbeiten wollen und was wir beitragen können. Das bleibt im Gedächtnis!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Finance & Controlling | Accounting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du für das Praktikum brennst.
Pass dein Anschreiben an: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle bei OTTO-Accounting an. Zeig uns, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstanden hast und wie du dazu beitragen kannst!
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Du hast analytisches Denkvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten? Super! Mach diese Stärken in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich, damit wir sehen, was du mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur von OTTO vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Arbeitsstil widerspiegeln kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten im Team oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde.
✨Praktische Kenntnisse betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP-FI oder Excel hast, erwähne das unbedingt! Zeige, dass du bereit bist, deine technischen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.