Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Sustainability Teams und arbeite an innovativen Projekten für nachhaltige Produkte.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen, das Nachhaltigkeit neu interpretiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine attraktive Vergütung von 1300 € bis 2090 €.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in im Bereich Umweltwissenschaften oder Nachhaltigkeitsmanagement mit Interesse an Nachhaltigkeitsthemen.
- Andere Informationen: Praktikum kann auf bis zu 9 Monate verlängert werden; Onboarding-Programme und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind inklusive.
Du bist Teil des Sustainability Teams von OTTO und arbeitest von Tag eins an als vollwertiges Mitglied in unserem Team mit. Als übergreifender Strategie und Nachhaltigkeitsbereich direkt unter dem Bereichsvorstand setzen wir als Team wesentliche Impulse zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Konzerns - in Zeiten in der die Nachhaltigkeit im E-Commerce neu interpretiert werden muss. Dabei arbeiten wir in interdisziplinären Teams an innovativen und strategischen Projekten.
Viele sprechen von "Homeoffice" - wir von "hybrid oder mobile Work": Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
Dein Impact
- Du gestaltest mit uns aktiv den Rahmen und die Anforderungen an nachhaltige Produkte und Materialien für alle Geschäftsmodelle bei OTTO.
- Du unterstützt das Team bei der Nachhaltigkeitssiegel- und Datenpflege in verschiedenen Systemen, zum Beispiel bei der Aktualisierung von Siegelinformationen oder Neuanlagen.
- Du entwickelst Informationsmaterialien für unsere Geschäftspartner und Einkaufsbereiche, um komplexe Informationen rund um Produkte und Materialien verständlich und ansprechend aufzubereiten.
- Du übernimmst eigenständig Rechercheaufgaben und unterstützt bei der Qualitätssicherungen unserer Produktkennzeichnung und leistest somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
- Du übernimmst End-to-End Verantwortung für Deine Aufgaben, arbeitest stark cross-funktional und sammelst Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Dein Profil
- Must-have: Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, oder in einem vergleichbaren Natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen oder befindest dich in deinem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an Umwelt- und Gesellschaftspolitik und Nachhaltigkeitsthemen.
- Dich begeistert die Gestaltung nachhaltiger Produkte, Zertifikate und Siegel, Compliance und Datenstrukturen.
- Du bist versiert im Umgang mit der MS-Office-Suite und hast gute Kenntnisse sowie Spaß im Umgang mit MS Excel.
- Der Umgang mit Daten und Datenbanken ist für dich kein Problem.
- Du hast die Fähigkeit, dich schnell in vielfältige, neue und teilweise komplexe Sachverhalte & Themen reinzudenken.
- Du hast Freude im Umgang mit anderen Bereichen und externen Kooperationspartnern.
- Du kannst uns ab September 2025 idealerweise für 6 Monate unterstützen.
- Dein Sprachniveau: Deutsch C1 und Englisch B2.
- Nice-to-have: Du hast bereits erste Arbeitserfahrungen durch Praktika o.Ä. gesammelt, bestenfalls im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
- Du hast Spaß daran, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, diese aufzuarbeiten und analytisch und strategisch zu denken.
- Du bringst Erfahrung bei der Verwaltung, Analyse und Transformation großer Datenmengen mit marktüblichen IT-Anwendungen wie MS Query, dataprep, BigQuery o.Ä. mit.
- Du kannst auch länger als 6 Monate zur Verfügung stehen? Bei uns gibt es die Möglichkeit, je nach Bedarf und Rücksprache im Team, das Praktikum auch für 9 Monate zu absolvieren.
Deine Benefits
- Fachliche & persönliche Entwicklung: Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich.
- Kultur & Zusammenarbeit: Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges - auch veganes - Essensangebot.
- Vergütung & Zusatzleistungen: Attraktive Vergütung (1300 € - 2090 €), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung.
- Students@OTTO Onboarding: Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk.
- Work-Life-Balance: Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung.
- Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen & viele Benefits mehr!
Du hast noch offene Fragen? Dann wende dich gerne per E-Mail an personalmarketing@otto.de oder schreibe uns direkt über WhatsApp unter der Nummer +49 151-51263286.
Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit I Sustainable Products & Datenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit I Sustainable Products & Datenmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und E-Commerce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und wie du dieses Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Interesse an nachhaltigen Produkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft und dein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit I Sustainable Products & Datenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere über OTTO: Informiere dich gründlich über OTTO und deren Nachhaltigkeitsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte im Bereich Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeitsmanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Praktika zu erwähnen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Nachhaltigkeit und deine Begeisterung für die Gestaltung nachhaltiger Produkte darlegst. Erkläre, warum du Teil des Sustainability Teams von OTTO werden möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar und deutlich in deiner Bewerbung angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeiten in beiden Sprachen demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie von OTTO und wie das Unternehmen diese in seinen Geschäftsmodellen umsetzt. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an Nachhaltigkeit und deine Fähigkeiten im Datenmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Praktikum stark auf interdisziplinäre Zusammenarbeit ausgelegt ist, betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Teams. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Sustainability Team oder wie der Onboarding-Prozess für Praktikanten aussieht.