Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Account Management und arbeite an spannenden Projekten im E-Commerce.
- Arbeitgeber: OTTO ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen in Europa mit über 18 Millionen Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Shoppings und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang, gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an E-Commerce.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das ständig wächst und sich weiterentwickelt.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board - und gestalte mit uns die Zukunft.
Werkstudent Account Management Marketplace Otto Advertising (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Account Management Marketplace Otto Advertising (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über OTTO und deren Marketplace. Verstehe die aktuellen Trends im E-Commerce und wie OTTO sich von anderen Plattformen abhebt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OTTO, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. LinkedIn kann hierbei ein wertvolles Werkzeug sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Account Management vor, insbesondere solche, die sich auf Kundenbeziehungen und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den E-Commerce-Sektor und bringe eigene Ideen mit, wie man die Zusammenarbeit mit Marken und Partnern verbessern könnte. Kreativität und Initiative sind in dieser Rolle sehr gefragt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Account Management Marketplace Otto Advertising (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OTTO und deren E-Commerce-Plattform. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Account Management zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Account Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OTTO arbeiten möchtest und was dich an der Stelle im Account Management reizt. Zeige deine Begeisterung für E-Commerce und deine Bereitschaft, zum Wachstum des Unternehmens beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über OTTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über OTTO und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Account Management und in der Zusammenarbeit mit Partnern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Unternehmen suchen nach echten Menschen, die gut ins Team passen.