Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Dashboards und unterstütze bei der Datenanalyse im E-Commerce.
- Arbeitgeber: OTTO, eines der führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit Kenntnissen in Power BI und analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und ein dynamisches Team warten auf dich!
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.
Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest.
Wir sind ein kleines aber feines Team mit 6 Mitgliedern und brennen für die Sortimentsgestaltung auf otto.de. Dafür bauen wir analytische Produkte für die OTTO Mitarbeiter*innen, welche die Sortimente gestalten, optimieren und steuern. Wir erschließen relevante Datenquellen und entwickeln Indikatoren, die uns helfen, unsere Sortimentsrelevanz zu messen und zu steigern – so schaffen wir Transparenz über die Sortimentsattraktivität im Wettbewerbsvergleich. Von klassischen Dashboards über Anomalie-Erkennung bis hin zur Automatisierung von Prozessen, mithilfe von Data Science – wir nutzen die volle Bandbreite von Business Intelligence, um unser Sortiment jeden Tag ein Stückchen besser zu machen!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
- Du konzipierst gemeinsam mit BI Entwickler*innen und Endanwender*innen use cases und überführst Informationsbedarfe in performance-optimierte Dashboards.
- Du entwickelst Dashboards und Berichte.
- Du unterstützt bei der Behebung von Fehlermeldungen und auftretenden Problemen in bestehenden Dashboards.
- Du überprüfst neue und bestehende Dashboards auf Usability, erarbeitest Optimierungsvorschläge und setzt diese um.
- Du arbeitest crossfunktional in einem agilen Team aus BI Entwickler*innen und im engen Austausch mit unseren Endanwender*innen.
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Friederike Baldauf aus dem Team her.
Must-have:
- Eingeschriebene*r Student*in mit Studienschwerpunkt Daten und Analytics und kannst uns ab 1.10.2025 für mindestens 1 Jahr für 15-18 (h/Woche) unterstützen.
- Du hast bereits Kenntnisse in Power BI oder relationalen Datenbanken.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten und arbeitest gründlich.
- Dein Sprachniveau: Deutsch und Englisch C1 (fachkundige Sprachverwendung).
Nice-to-have:
- Du hast ein gutes Auge für informationsorientiertes Design und die Usability von Weboberflächen.
- Du hast bereits erste Erfahrungen mit Anforderungsanalyse gemacht und kannst komplexe Sachverhalte in verständlicher Form aufbereiten und in die Oberflächengestaltung einfließen lassen.
- Fachliche&persönlicheEntwicklung
Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich - Kultur & Zusammenarbeit
Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot - Vergütung&Zusatzleistungen
Attraktive Vergütung (ab 17,23 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung - Students@OTTOOnboarding
Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk - Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich) - Gesundheit &Wohlbefinden
Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
JBRP1_DE
Werkstudent Analyse und Power BI | Assortment Optimization Team Mango (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Analyse und Power BI | Assortment Optimization Team Mango (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihrer Arbeit oder dem Unternehmen. So zeigst du Interesse und baust dir ein Netzwerk auf.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, dich zu finden und deine Bewerbung schneller zu bearbeiten. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass du alle Informationen zur Stelle erhältst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Analytics! Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die du gemacht hast, um zu zeigen, wie du zur Optimierung des Sortiments beitragen kannst. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Analyse und Power BI | Assortment Optimization Team Mango (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für das Assortment Optimization Team brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um deine Fähigkeiten in Power BI und Datenanalyse zu untermauern. Zeig uns, wie du Probleme angehst und Lösungen findest!
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles klar und verständlich ist. Wir lieben es, wenn du dir Mühe gibst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Mach dich mit der Kultur von OTTO vertraut. Sie legen großen Wert auf Offenheit, Respekt und Toleranz. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Arbeitsstil widerspiegeln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Power BI und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit diesen Tools erklären kannst und sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Dashboards zu nennen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
OTTO sucht nach jemandem mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise bei der Problemlösung zu erläutern. Vielleicht kannst du ein Beispiel geben, wo du komplexe Daten analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Assortment Optimization Team oder wie das Team die Zusammenarbeit im hybriden Arbeitsmodell gestaltet.