Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Marketing-Team bei spannenden Kampagnen und Aktionen für große Marken.
- Arbeitgeber: OTTO, eines der führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50 % Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in mit guten Microsoft Office-Kenntnissen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Werde Teil der Students@OTTO Community und profitiere von Weiterbildungsangeboten.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.
Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest.
Wir sind die Vermarktung aller Artikel von OTTO im Bereich Möbel. Dazu zählen neben Sofas, Kleiderschränke, Betten, Küchen viele weitere Möbel. Neben der Onsite-Vermarktung via SPA (Sponsored Product Ads) oder SDA (Sponsored Display Ads), kümmern wir uns auch um die Offsite-Vermarktung z.B. via Newsletter, Push-Marketing oder Social Media Advertising. Wir sind ein kleines Team, das Spaß am gemeinsamen Arbeiten hat – meistens mit einem Lächeln auf den Lippen.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
- Unterstützung des Retail Marketing Managers bei lieferantenspezifischen Vermarktungsaktionen bzw. -kampagnen
- Weiterverarbeitung von Werbekostenzuschüssen von Lieferanten
- Koordination und Begleitung von Vermarktungsaktionen mit großen und interessanten Brands
Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Nicole Grothe oder Ralph Fürst aus dem Team her.
Must-have:
- Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft (wünschenswert) und kannst uns ab sofort mindestens 1 Jahr für 18 h die Woche unterstützen
- Du bist fit in Microsoft Office-Produkten wie Excel, Word oder Powerpoint
- Du verfügst über gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Du besitzt gute analytische Fähigkeiten
- Außerdem gehören Teamfähigkeit, Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeit zu deinen Stärken
- Dein Sprachniveau: Deutsch C2 (annähernd muttersprachlich) und Englisch A2 (grundlegende Kenntnisse)
Nice-to-have:
- Du hast bereits Kenntnisse in Programmierung (z.B. VBA)
- Du hast erste Kenntnisse in Webanalyse-Tools wie Customer Journey (Adobe) Analytics oder Google Analytics
- Fachliche&persönlicheEntwicklung
Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich - Kultur & Zusammenarbeit
Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Führung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot - Vergütung&Zusatzleistungen
Attraktive Vergütung (ab 17,23 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung - Students@OTTOOnboarding
Einwöchiges Onboarding Programm für Studierende bestehend aus: Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk - Work-Life-Balance
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich) - Gesundheit &Wohlbefinden
Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung - Mobilität
Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen
& viele Benefits mehr!
JBRP1_DE
Werkstudent Retail Marketing Möbel (w/m/d) Arbeitgeber: Otto GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Otto GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Retail Marketing Möbel (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, ob du Nicole oder Ralph aus dem Team kontaktieren kannst, um mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die vielleicht schon bei OTTO arbeiten oder Erfahrungen im E-Commerce haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und speziell im Möbelbereich. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für das Unternehmen und die Position zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Retail Marketing Möbel (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du genau zu uns passt.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, was du kannst und was du mitbringst.
Zeig deine Motivation: Erkläre uns, warum du bei OTTO im Bereich Retail Marketing arbeiten möchtest. Was begeistert dich an der Möbelbranche? Deine Leidenschaft wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über OTTO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über OTTO und deren E-Commerce-Strategien verschaffen. Schau dir die neuesten Marketingkampagnen an und überlege, wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird es einfacher, deine Stärken zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Möbelmarketing
Da die Stelle im Bereich Retail Marketing für Möbel ist, solltest du deine Leidenschaft für Möbel und Design zeigen. Sprich über Trends, die dir gefallen, und wie du diese in Marketingstrategien umsetzen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht.