Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Logistikbranche und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Otto Group one.O ist ein führender Partner für Strategieberatung und Technologie mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Transformation aktiv gestaltet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung haben und ein Interesse an Logistik und Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Logistik mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Otto Group one.O ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Innovativ und integriert gestalten wir die digitale Transformation und begleiten Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group durch die KI-Ära.
Full Stack/ Backend/ GUI - Entwickler für Logistik (m/w/div) Arbeitgeber: Otto Group one.O
Kontaktperson:
Otto Group one.O HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack/ Backend/ GUI - Entwickler für Logistik (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Otto Group zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistikbranche und Technologien, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen in der Full Stack-Entwicklung übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen oder Projekte zu erstellen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und KI. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du neue Technologien in deinen Projekten eingesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack/ Backend/ GUI - Entwickler für Logistik (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Otto Group und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Full Stack, Backend und GUI-Entwicklung sowie deine Erfahrungen im Logistikbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle und die Otto Group zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group one.O vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Otto Group und deren Rolle in der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Full Stack, Backend und GUI-Entwicklung beziehen. Übe gängige Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Erfahrungen in der Logistik und digitale Lösungen zeigen. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.