Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung und Implementierung von Business Tools.
- Arbeitgeber: OSP ist ein führender Partner für Strategieberatung und Technologie mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden digitalen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in einem relevanten Studiengang sind willkommen, Vorkenntnisse in IT sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Job Description
Werkstudent in Business Tools (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH
Kontaktperson:
Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in Business Tools (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Strategieberatung und Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese OSP unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OSP. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Business Tools zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung oder im Umgang mit Daten hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale End-to-End-Lösungen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du zur Innovationskraft von OSP beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in Business Tools (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OSP und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle, die sie im Bereich Strategieberatung und Technologie spielen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in Business Tools wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Consulting, Softwareentwicklung oder Data Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei OSP arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und Innovationen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von OSP. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Strategieberatung oder Technologie unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position mit Business Tools zu tun hat, solltest du dich mit den gängigen Technologien und Softwarelösungen vertraut machen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Tools einzuarbeiten und technologische Herausforderungen anzunehmen.