Auf einen Blick
- Aufgaben: Support teams in daily operations and problem-solving for Client Device Management.
- Arbeitgeber: OSP is a leading partner in strategy consulting and technology with 1,000+ colleagues worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, hybrid work, 30 vacation days, and discounts on OTTO products.
- Warum dieser Job: Join a collaborative team driving digital transformation with cutting-edge technology in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently enrolled student with a good understanding of IT and client devices; team player with high responsibility.
- Andere Informationen: Duration: 6-12 months, starting April 2025, with extension options available.
More than just IT. OSP ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Innovativ, integriert und ergebnisorientiert gestalten wir die digitale Transformation und begleiten Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group durch die KI-Ära. Und darüber hinaus.
Unser Bereich Digital Work & Collaboration ist der Motor der vernetzten Arbeitswelt: Wir kümmern uns um arbeitsplatznahe Hardware, Collaboration-Plattformen wie M365 und Kommunikationsservices – passgenau mit state-of-the-art Technologie.
Wir, das Team Client Device Services, sind Teil des Bereichs und treiben ambitioniert die Themenbereiche Client Device Management, Client-Virtualisierung, OnPrem Fileservice, Client-Security sowie der Betrieb der Intune Plattform im zentralen M365 Tenant im Konzern voran.
Ein großes Vertrauen und der Zusammenhalt im Team mit einer offenen Kommunikation zeichnen uns aus.
Das findest du sympathisch? – Super, wir freuen uns, dich kennen zu lernen!
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Abteilung trifft sich mehrmals die Woche auf dem Hamburger Campus, arbeitet aber auch gerne die anderen Tage remote.
Unser Tech Stack:
- Aktuelle Windows Betriebssysteme (Server und Client)
- Softwareverteilung MECM/SCCM
- Cloud Strukturen auf Basis von Azure
- Mac Management mit Jamf
- VDI Umgebung auf Basis Citrix, MS, VM-Ware
- Aktuelle Client Hardware (Lenovo, HP, Apple….)
Aufgaben
- Du unterstützt die Kolleg*innen in allen Subteams bei der Steuerung des Tagesgeschäftes und bei anstehenden Problemlösungen und Störungsbehebungen
- Du wirkst mit in verschiedenen Projekten für unsere konzerninternen Kunden zur Verbesserung des Client Device Managements
- Du kannst Dich in die technischen Details der Themen einarbeiten und das Team bei Vorhaben im Rahmen des Betriebes und der Produktweiterentwicklung unterstützen
- Du sorgst verantwortlich dafür, dass unsere FAQ-Artikel aktuell gehalten werden
Profil
- Du bist derzeit noch eingeschriebene*r Student*in
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis oder sogar schon Grundkenntnisse in der IT, insbesondere in Bezug auf Client-Geräte und verschiedene Betriebssysteme mit
- Du gehst gerne kreativ und neugierig an neue Aufgabenstellungen heran
- Persönlich zeichnest du Dich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit und eine sehr hohe Eigenverantwortlichkeit aus
- Ein konzentriertes und sorgfältiges Ausführen und Überwachen von Aufgaben liegt Dir
- Du hast Spaß an standardisierten und sich wiederholenden Tätigkeiten
- Deutschkenntnisse/ German: C1
Nice-to-have:
- Du bringst technische Kenntnisse rund um das Client Device Management mit und kannst so bei inhaltlichen Problemlösungen oder Konzeptionen unterstützen
- Du hast Lust bestehende Abläufe zu durchdringen und zu verbessern
- Dauer: 6-12 Monate, gerne ab 01.04.2025, Option auf Verlängerung möglich
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
- Hybrides Arbeitsmodell und Workation-Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing Angebot
- Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Konferenzbesuche, individuelle Trainings, Inhouse-Schulungen etc.)
- 15% Rabatt auf Artikel des Händlers OTTO auf otto.de und Vergünstigungen bei weiteren Konzerngesellschaften
- Weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits-Programm (z. B. Rabatte für Events und Reisen)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorgemodelle und Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung
- Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
STSM1_DE
Werkstudent*in | Client Device Management (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH
Kontaktperson:
Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in | Client Device Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Client Device Management und den Technologien, die wir verwenden, wie Azure und M365. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Client-Geräte und Betriebssysteme beziehen könnten. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit in deinem bisherigen Studium oder Praktika. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in Gruppen gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um deine Soft Skills zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in | Client Device Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über OSP und deren Ansatz zur digitalen Transformation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse im Bereich Client-Geräte und Betriebssysteme hervor. Wenn du bereits Erfahrung mit Tools wie MECM/SCCM oder Azure hast, erwähne das unbedingt.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Stelle in deinem Anschreiben heraus, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast. Dies passt gut zu den Anforderungen des Unternehmens.
Aktualität der FAQ-Artikel: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, an der Aktualisierung der FAQ-Artikel zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung und deinen Sinn für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in Bezug auf Client-Geräte und verschiedene Betriebssysteme zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenhalt und offene Kommunikation.
✨Kreativität und Neugier zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ an Probleme herangegangen bist oder neue Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das hybride Arbeitsmodell beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.