Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Analyse und Pflege von Kundenadressen sowie der Portooptimierung.
- Arbeitgeber: Die Otto Group one.O ist ein innovativer Partner für digitale Transformation und Technologieberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen zur digitalen Weiterentwicklung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in in (Wirtschafts-) Informatik mit guten IT-Kenntnissen und analytischen Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Du kannst remote arbeiten und hast die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung.
one.O für die digitale Zukunft info@og1o.de Kontakt Standort Hamburg Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Address Services Wir sind das Team Address Services , bestehend aus fünf engagierten Kolleg*innen. Gemeinsam sind wir im Konzern die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Endkunden-Adressen. Unsere Arbeit sorgt dafür, dass die Kommunikation mit Kund*innen auf einer verlässlichen Adressbasis stattfinden kann – aktuell, vollständig und eindeutig. Unsere drei zentralen Service-Bereiche sind Address Quality, Portooptimierung und Neukundenakquisition. Unsere Leistungen bieten wir konzernweit an – auch international. Neben dem täglichen Betrieb arbeiten wir stetig an der Weiterentwicklung unserer Services, z. B. durch den Einsatz von KI und Automatisierungstechnologien. Dafür suchen wir Unterstützung im Team! Viele sprechen von \“Homeoffice\“ – wir von \“hybrid oder mobile Work\“: Unsere Abteilung trifft sich mehrmals die Woche auf dem Hamburger Campus, arbeitet aber auch gerne die anderen Tage remote. Das erwartet dich Du sorgst mit uns dafür, dass Kundenadressen stets auf dem neusten Stand sind Du analysierst und filterst Adressdaten nach verschiedenen Anforderungen Du unterstützt uns bei der Abwicklung der Portooptimierung von Brief- und Katalog/Mailing-Sendungen für unsere Konzerngesellschaften Du verarbeitest verschiedene Adresspotenziale mithilfe unserer Abgleichsoftware zur Unterstützung der Akquise von Neukund*innen Du wirkst bei der internationalen Nutzung und Weiterentwicklung unserer Prozesse mit Du bringst Ideen und Impulse zur technischen Weiterentwicklung unserer Services ein – z. B. im Bereich KI oder Automatisierung Das bringst du mit Du bist eingeschriebene*r Student*in einem Studium mit Schwerpunkt der (Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs Du bringst ein gutes Verständnis für IT-Prozesse mit und fühlst dich in Themen wie IT-Infrastruktur, Client-/Server-Architekturen und O365 sicher Du hast Freude daran, dir selbstständig neues Wissen anzueignen, und zeigst eine hohe Lernbereitschaft Du hast sehr gute analytische Fähigkeiten und schreckst auch vor komplexen technischen Sachverhalten nicht zurück Du arbeitest gerne im Team und überzeugst durch Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine lösungsorientierte Herangehensweise Du kannst uns so bald wie möglich für mindestens 1 Jahr mit 15 – 18 Stunden pro Woche unterstützen Du beherrscht Deutsch auf (mind.) C1 Niveau und Englisch auf B2 Niveau Diese und weitere Benefits erwarten dich: 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeiten Hybrides Arbeiten Individuelle Weiterbildung Wirksam und werteorientiert in der digitalen Transformation. Otto Group one.O ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Innovativ und integriert gestalten wir die digitale Transformation und begleiten Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group durch die KI-Ära. Und darüber hinaus. Dein Kontakt zu uns Sophie Priemer
Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Address Services Arbeitgeber: Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH
Kontaktperson:
Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Address Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Address Services und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf IT-Prozesse und Client-/Server-Architekturen beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Address Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Werkstudent*in im Bereich Address Services betont. Füge spezifische Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine analytischen Fähigkeiten und dein IT-Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Services beitragen kannst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group Solution Provider (OSP) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle im Bereich Address Services vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für IT-Prozesse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an KI und Automatisierung
Da das Unternehmen Wert auf technische Weiterentwicklung legt, solltest du dich über aktuelle Trends in KI und Automatisierung informieren. Bereite Fragen oder Ideen vor, die du während des Interviews einbringen kannst.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.