Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und entwickle innovative Datenmodelle zur Betrugsprävention.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Datenanalyse und Betrugsprävention.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verwandle Daten in wertvolle Erkenntnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Daten, Erfahrung mit BI-Lösungen und gute SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien wie Google Cloud und Python in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Überwache und pflege das Betrugspräventionssystem, damit es optimal funktioniert und aktuellen Bedrohungen standhält
- Entwickle innovative Datenmodelle, um Redundanz zu minimieren und die Effizienz zu steigern
- Entwerfe und implementiere robuste BI- und ETL-Prozesse mit Google-Cloud, SQL und Python
- Nutze Techniken wie Data Vault, Star und Snowflake, um eine flexible und skalierbare Datenarchitektur zu schaffen
- Erstelle umfassende Reports und Dashboards mit Power-BI, inklusive Dataset-Entwicklung
- Arbeite an Benutzeroberflächen in H2Wave für benutzerfreundliche und interaktive Anwendungen
- Verwandle Daten in wertvolle Erkenntnisse, um unsere Kunden zu unterstützen und voranzubringen
- Setze deine fortgeschrittenen Fähigkeiten in SQL, der Datenbankprogrammierung und CTEs ein
Das bringst du mit
- Große Begeisterung für Daten sowie Neugierde und Interesse an neuesten Technologien
- Praktische Erfahrung mit BI-Lösungen von der Datenquelle bis zum Reporting, idealerweise im Umfeld von Fraud-Prävention
- Sicherer Umgang mit SQL, relationalen Datenbanken und CTEs
- Fundierte Kenntnisse in Data Warehousing und Datenmodellierung (z.B. Data Vault von Vorteil)
- Erfahrungen mit Echtzeit-Technologien
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. GCP) und Python
- Teamgeist, Eigeninitiative und Selbstorganisation
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Diese und weitere Benefits erwarten dich:
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Weiterbildung
- 30 Tage Urlaub
- Lease a Bike
- Workation
BI Developer (m/w/div) Fraud Prevention Arbeitgeber: Otto Group Solution Provider (OSP)
Kontaktperson:
Otto Group Solution Provider (OSP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BI Developer (m/w/div) Fraud Prevention
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich BI oder Fraud Prevention arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der BI-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Google Cloud, SQL und Python. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und anwendest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu SQL, Datenmodellierung und ETL-Prozessen. Du kannst auch an Projekten arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in Interviews teilen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten! In Gesprächen oder während des Interviews solltest du deine Begeisterung für Daten und deren Analyse deutlich machen. Erkläre, wie du Daten in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BI Developer (m/w/div) Fraud Prevention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als BI Developer im Bereich Betrugsprävention erforderlich sind. Mache dir Notizen zu den Schlüsselqualifikationen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen mit BI-Lösungen, SQL, Datenmodellierung und Cloud-Technologien hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Daten und Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Betrugsprävention beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group Solution Provider (OSP) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines BI Developers tiefgehende Kenntnisse in SQL, Datenmodellierung und ETL-Prozessen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Betrugsprävention
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Betrugsprävention. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die BI-Lösungen oder Datenanalysen betreffen. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.