Data Scientist (m/w/d) Experimentation
Data Scientist (m/w/d) Experimentation

Data Scientist (m/w/d) Experimentation

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Otto Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst A/B-Tests in internationalen Onlineshops durch und berätst Stakeholder.
  • Arbeitgeber: Die Otto Group ist ein innovatives Unternehmen im Digital Commerce mit einem vielfältigen Tech Stack.
  • Mitarbeitervorteile: Große Freiräume für kreative Ideen und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die Zukunft des E-Commerce mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in einem quantitativen Feld und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Experimentdesign.
  • Andere Informationen: Du arbeitest mit modernsten Tools auf der Google Cloud Platform.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in jeder der 123 Einzelgesellschaften der Otto Group tragen täglich mit innovativen Ideen dazu bei, uns unserem gemeinsamen Ziel näher zu bringen: in allen Bereichen Best in Class zu werden. Als agile Organisation geben wir den Freiraum, Digital Commerce von morgen zu definieren - auf Augenhöhe und mit vielfältigem Tech Stack.

Was Dich erwartet: Das Experimentation & Customer Insights Team ist Teil der bonprix IT Organisation und gehört zur Domain Enabling Capabilities, in der Teams zusammenkommen, die Angebote oder Prozesse für die gesamte IT zur Verfügung stellen. Wir suchen für den Bereich A/B Testing für unsere internationalen Webshops nach Verstärkung.

Deine Aufgabe: Du übernimmst das A/B- und multivariate Testing in unseren internationalen Onlineshops und Marketingkanälen mit dem Fokus auf Applied Experimentation. Hierbei agierst Du als Methodische*r Expert*in im Bereich Hypothesentests und Experimentaldesign und verwendest unsere technische A/B-Test-Infrastruktur.

Dein Beitrag: Bei Dir liegt die Beratung und Erarbeitung von Experiment-Setups für unsere Stakeholder im Marketing und Vertrieb - angefangen von der Planung (Setup, Power-Analyse, Bias-Kontrolle), Durchführung, Monitoring bis hin zur Auswertung (Reporting, Konfidenzintervalle, Handlungsempfehlungen) von A/B-Tests. Dabei verwendest Du unsere A/B-Testing-Tools auf der Google Cloud Platform in Python und nutzt unsere SaaS Lösungen zur Durchführung von Experimenten für Web-und Feature Experimentation.

Dein Umfeld: Du bist Teil des Teams Experimentation & Customer Insights, bestehend aus zwei Kolleginnen aus den Bereichen Data Engineering und User Research. Dabei sorgst Du für technisch und methodisch einwandfreie A/B-Test-Setups, automatisierte und überwachte Test-Durchführung und eine fundierte Auswertung.

Deine Freiheit: Dich erwarten große Freiheitsgrade in der Weiterentwicklung des Themas Experimentation, Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung einzelner Testszenarien, aktives Einbringen von Ideen und Vorstellung bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Stakeholder*innen.

Unser Tech Stack: Google Cloud Platform, BigQuery, Vertex AI, Cloud Run, Cloud Build, Cloudfunctions & Pubsub, Cloud Storage, Argo Workflows, Gitlab / Github, VS Code / PyCharm, Jira/Confluence, Tableau.

Was Du mitbringen solltest: Wo bonprix ist, ist vorne. Dafür brauchen wir Menschen wie Dich, die im Kopf einfach weiter sind. Die agil denken und aus einem "geht nicht" ein "geht doch" machen. Idealerweise bringst Du dazu noch folgendes mit:

  • Deine Ausbildung: Du verfügst über einen Studienabschluss in einem quantitativen Feld (z.B. Psychologie, Biologie) - oder Studienabschluss in (Wirtschafts- / angewandter) Informatik o.ä. - Spezialisierung auf dem Gebiet Statistik und Hypothesentests.
  • Deine Erfahrung: Du hast mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Design und Auswertung von randomisierten Experimenten mit statistischen Methoden, insbes. mit A/B-Testing im E-Commerce- und Vertriebs-Kontext (Webtracking-Daten, typische Fragestellungen, Test-Designs und Fallstricke). Nice-to-have: Du hast erste Berührungspunkte in der Verwendung von Experimentation Tools zur Anlage und Auswertung von Tests, Erfahrung im Stakeholder Management im Rahmen von technischen Projekten.
  • Deine Skills: Du hast ein gutes Verständnis für statistische Methoden des Hypothesentestings und Experimentaldesign sowie ihrer Anwendbarkeit auf unterschiedliche Testing-Szenarien. Dabei fühlst Du Dich sicher in SQL, Python und den üblichen Data Science libraries. Nice-to-have: Du verfügst über erste Berührungspunkte mit Google Cloud Platform (oder anderen Cloud Plattformen) und Versionierung-Tools wie Git o.ä. Du sprichst fließend Deutsch (C1) und Englisch (B2).
  • Deine Softskills: Du bist wissbegierig und offen Neues zu lernen oder zu erkunden. Du hast Lust als Teamplayer*in in einem crossfunktionalen, agilen Team zu arbeiten. Deine ausgeprägte Datenaffinität, Forscherdrang, Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, zeichnen Dich aus.

Und: Du hast Lust, Teil einer offenen, toleranten und bunten Unternehmenskultur zu werden und Deinen eigenen Beitrag dazu zu leisten.

Bitte bewerbe Dich schriftlich bzw. per E-Mail auf diese Ausschreibung.

Data Scientist (m/w/d) Experimentation Arbeitgeber: Otto Group

Die Otto Group bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit einem vielfältigen Tech Stack und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Experimentation und Customer Insights mitzuwirken, fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere offene und tolerante Unternehmenskultur ermöglicht es dir, deine Ideen einzubringen und gemeinsam mit einem agilen Team an spannenden Projekten zu arbeiten.
Otto Group

Kontaktperson:

Otto Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) Experimentation

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Data Science und Experimentation zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von bonprix oder der Otto Group und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit A/B-Testing und Experimentation beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Erfahrungen im Bereich A/B-Testing und statistische Analysen zeigt. Füge konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und den gängigen Data Science Bibliotheken auffrischst. Übe, wie du komplexe Datenanalysen und Hypothesentests erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und zu beweisen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) Experimentation

Statistische Methoden
Hypothesentests
Experimentaldesign
A/B-Testing
SQL
Python
Data Science Libraries
Google Cloud Platform
Stakeholder Management
Webtracking-Daten
Test-Designs
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist im Bereich Experimentation verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit A/B-Testing und statistischen Methoden. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Group vorbereitest

Verstehe die Grundlagen des A/B-Tests

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von A/B-Tests und multivariaten Tests gut verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hypothesentests und Experimentaldesign zu demonstrieren, da dies für die Position entscheidend ist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du A/B-Tests durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, einschließlich der Herausforderungen, die du überwunden hast, und der Ergebnisse, die du erzielt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Betone, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.

Frage nach den Tools und Technologien

Informiere dich über die verwendeten Tools und Technologien, wie Google Cloud Platform und Python. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien zu zeigen.

Data Scientist (m/w/d) Experimentation
Otto Group
Otto Group
  • Data Scientist (m/w/d) Experimentation

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • Otto Group

    Otto Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>